Safety data sheet

Seite: 3/13
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 13.03.2014 überarbeitet am: 13.03.2014Version: 18
Handelsname:REVELL-EMAIL-COLOR matt
Nr. 05; 06; 08; 09; 15; 16; 17(201); 36; 37; 39 (206); 40 (205); 42 (203); 43; 45; 46; 47;
48; 49 (204); 55; 56; 57; 59; 65; 66; 67; 68; 69; 74; 75; 76; 77; 78; 79; 82; 83; 84; 85;
86; 87; 88; 89;202
(Fortsetzung von Seite 2)
38.0.2
*
3
Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Lackgemisch auf Basis Alkydharz und/oder Pigmenten/Füllstoffe mit nachfolgend angeführten
Stoffen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe
EG-Nummer: 919-857-5
Reg.nr.: 01-2119463258-33
Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane,
cyclische Verbindungen, <2% Aromaten *
Xn R65
R10-66-67
Flam. Liq. 3, H226
Asp. Tox. 1, H304
STOT SE 3, H336
20-<25%
EG-Nummer: 918-481-9
Reg.nr.: 01-2119457273-39
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane,
Isoalkane,Cykloalkane, <2%Aromaten*
Xn R65
R66
Asp. Tox. 1, H304
5,0-7,0%
CAS: 107-98-2
EINECS: 203-539-1
Indexnummer: 603-064-00-3
Reg.nr.: 01-2119457435-35
1-Methoxy-2-propanol
R10-67
Flam. Liq. 3, H226
STOT SE 3, H336
3,0-5,0%
CAS: 85-44-9
EINECS: 201-607-5
Indexnummer: 607-009-00-4
Reg.nr.: 01-2119457017-41
Phthalsäureanhydrid
Xn R22; Xn R42/43; Xi R37/38-41
Resp. Sens. 1, H334
Eye Dam. 1, H318
Acute Tox. 4, H302; Skin Irrit. 2, H315; Skin Sens. 1,
H317; STOT SE 3, H335
0,2-<0,3%
·
zusätzl. Hinweise:
*) Der Benzol-Gehalt des Produkts ist kleiner als 0,1 % (EINECS-Nr. 200-753-7). Es gilt Anmerkung
P.
Enthält keine weiteren Inhaltsstoffe, die nach dem aktuellen Kenntnisstand des Lieferanten als
gesundheits- oder umweltschädlich eingestuft sind und in diesem Abschnitt genannt werden
müssten.
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
*
4
Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Allgemeine Hinweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
In Zweifelsfällen oder bei Auftreten von Symptomen ärztlichen Rat einholen. Bei Bewußtlosigkeit
nichts durch den Mund einflößen. Bei Bewußtlosigkeit und vorhandener Atmung in stabile Seitenlage
bringen und ärztlichen Rat einholen.
·
nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, gegebenenfalls Atemspende, Wärme. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt
konsultieren.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE