Safety data sheet

Seite: 5/13
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 13.03.2014 überarbeitet am: 13.03.2014Version: 18
Handelsname:REVELL-EMAIL-COLOR matt
Nr. 05; 06; 08; 09; 15; 16; 17(201); 36; 37; 39 (206); 40 (205); 42 (203); 43; 45; 46; 47;
48; 49 (204); 55; 56; 57; 59; 65; 66; 67; 68; 69; 74; 75; 76; 77; 78; 79; 82; 83; 84; 85;
86; 87; 88; 89;202
(Fortsetzung von Seite 4)
38.0.2
*
7
Handhabung und Lagerung
·
Handhabung:
·
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
Behälter dicht geschlossen halten.
Berührung mit der Haut und den Augen vermeiden.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
Lösemitteldämpfe sind schwerer als Luft und breiten sich über dem Boden aus. Dämpfe bilden
zusammen mit Luft ein explosives Gemisch.
·
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
Lagerung in Übereinstimmung mit der Betriebssicherheitsverordnung.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Lagerung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften für entzündliche Flüssigkeiten.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
·
Lagerklasse: (LGK nach VCI/D)
3
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
Entzündlich
·
Spezifische Endanwendungen
Für berufsmäßige Verwendung.
Detaillierte Informationen können den technischen Merkblättern entnommen werden.
*
8
Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Für gute Lüftung sorgen.
Wo vernünftigerweise praktikabel sollte dies durch die Verwendung von lokalen Abluftventilatoren
und guter allgemeiner Absaugung erreicht werden.
·
Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen Expositionsgrenzwerten:
Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, Isoalkane, cyclische Verbindungen, <2% Aromaten *
MAK (Deutschland) Langzeitwert: 300 mg/m³, 50 ml/m³
vgl. Abschn.Xc
107-98-21-Methoxy-2-propanol
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 370 mg/m³, 100 ml/m³
2(I);DFG, EU, Y
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE