Safety data sheet

Seite: 7/13
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 13.03.2014 überarbeitet am: 13.03.2014Version: 18
Handelsname:REVELL-EMAIL-COLOR matt
Nr. 05; 06; 08; 09; 15; 16; 17(201); 36; 37; 39 (206); 40 (205); 42 (203); 43; 45; 46; 47;
48; 49 (204); 55; 56; 57; 59; 65; 66; 67; 68; 69; 74; 75; 76; 77; 78; 79; 82; 83; 84; 85;
86; 87; 88; 89;202
(Fortsetzung von Seite 6)
38.0.2
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Kontakt Hautflächen gründlich mit Wasser und Seife reinigen oder geeignetes Reinigungsmittel
benutzen. Keine organischen Lösemittel verwenden.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
·
Atemschutz:
Bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät; bei intensiver bzw. längerer Exposition
umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
Filter A/P2.
·
Handschutz:
Die Unterweisungen und Informationen der Schutzhandschuh-Hersteller hinsichtlich Verwendung,
Lagerung, Instandhaltung und Ersatz sind zu beachten. Schutzcremes können helfen, ausgesetzte
Bereiche der Haut zu schützen. Nach einem Kontakt sollten diese keinesfalls angewendet werden.
·
Handschuhmaterial
Handschuhe aus Nitrilkautschuk oder Fluorkautschuk. Beachten Sie die Angaben des
Handschuherstellers zu Durchlässigkeit und Durchbruchzeiten und die besonderen Bedingungen am
Arbeitsplatz. Bei Rissbildung oder Veränderung von Farbe, Form oder Elstizität sind die Handschuhe
sofort zu wechseln.
·
Augenschutz:
Dichtschließende Schutzbrille.
·
Körperschutz:
Arbeitsschutzkleidung.
·
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Nicht in die Kanalisation oder Wasserläufe gelangen lassen.
Siehe National Vorschriften unter Pkt. 15.
*
9
Physikalische und chemische Eigenschaften
·
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
·
Allgemeine Angaben:
·
Aussehen:
Aggregatzustand:
flüssig
Farbe:
gemäß Produktbezeichnung
·
Geruch:
benzinartig
·
Geruchsschwelle:
Nicht bestimmt.
·
pH-Wert:
nicht erforderlich
Es handelt sich um ein nicht wässriges System,
dadurch keine pH-Wert Bestimmung möglich.
·
Zustandsänderung
Wichtige Angaben zum Gesundheits- und
Umweltschutz sowie zur Sicherheit:
Schmelzpunkt/Schmelzbereich:
nicht erforderlich
Siedepunkt/Siedebereich:
120-210 °C
·
Flammpunkt:
35 °C (DIN/ISO 3679)
·
Entzündlichkeit (fest, gasförmig):
Nicht anwendbar.
·
Zündtemperatur:
200 °C (DIN 51794)
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE