Certifications 2

Seite: 4/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 06.02.2020 überarbeitet am: 06.02.2020Version: 5
Handelsname:REVELL AQUA COLOR
in verschiedenen Farbtönen , matt, seidenmatt, gnzend
(Fortsetzung von Seite 3)
49.4.23
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
*
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
·
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
·
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
Lagerung in Übereinstimmung mit der Betriebssicherheitsverordnung.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht erforderlich.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
Vor Frost schützen.
·
Lagerklasse: (LGK nach VCI/D)
10
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausstungen
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Zutzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Für gute Lüftung sorgen.
Wo vernünftigerweise praktikabel sollte dies durch die Verwendung von lokalen Abluftventilatoren
und guter allgemeiner Absaugung erreicht werden.
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen Expositionsgrenzwerten:
107-98-21-Methoxy-2-propanol
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 370 mg/m³, 100 ml/m³
2(I);DFG, EU, Y
IOELV (Europäische Union)Kurzzeitwert: 568 mg/m³, 150 ml/m³
Langzeitwert: 375 mg/m³, 100 ml/m³
Haut
·
Bestandteile mit biologischen Grenzwerten:
107-98-21-Methoxy-2-propanol
BGW (Deutschland)15 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: 1-Methoxypropan-2-ol
·
Zutzliche Hinweise:
Bemerkung: Y (d.h. ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung der MAK- und BAT-
Werte nicht befürchtet werden.)
Die angegebenen Werte sind der bei der Erstellung gültigen TRGS 900 oder der VCI-
Arbeitsplatzrichtwert-Tabelle entnommen.
(Fortsetzung auf Seite 5)
DE