Operation Manual

148
Auf dem LCD-Monitor
erscheinen keine
Aufnahmen.
Kein Strom. Oder der LCD-Monitor ist
dunkel.
Kamera einschalten. Oder Helligkeit des
LCD-Monitors einstellen.
S.24
S.110
Das VIDEO / AV-Kabel ist
angeschlossen.
Ziehen Sie das VIDEO / AV-Kabel ab. S.47
Der Bildschirmanzeigestatus ist im
[SYNCHRO-MONITORMODUS].
Drücken Sie die DISP.-Taste, um die
Anzeige umzuschalten.
S.27
Obwohl Autofokus eingestellt
ist, stellt die Kamera nicht
scharf.
Die Kamera wurde wegen Überhitzung
automatisch ausgeschaltet.
Warten Sie, bis sich die Kamera abgekühlt
hat.
Kühlen Sie die Kamera nicht schlagartig ab.
S.12
Das Motiv befindet sich nicht in der Mitte
des Aufnahmebereichs.
Fotografieren mit festgestelltem Fokus. S.34
Es handelt sich um ein Motiv, das nur
schwer in Fokus kommt.
Fotografieren Sie mit festgestelltem Fokus
oder manuellem Fokus.
S.34
S.62
Ein Bild ist verschwommen. Beim Drücken des Auslösers haben Sie
die Kamera bewegt.
Bei Aufnahmen an dunklen Orten (z. B. bei
Innenaufnahmen) erhöht sich die
Verschlusszeit und es kann leichter zu
verschwommenen Bildern kommen.
S.29
Halten Sie die Kamera mit an den Körper
angelegten Ellbogen oder benutzen Sie
ein Stativ.
Benutzen Sie den Blitz oder erhöhen Sie die
ISO-Empfindlichkeit.
S.38
S.79
Der Blitz funktioniert nicht.
Oder der Blitz lädt nicht mehr
auf.
Blitzlicht ist in folgenden
Betriebszuständen außer Stand gesetzt:
- Wenn der Weißabgleich eingeschaltet
ist.
- In der Betriebsart Mehrfachaufnahme
(Daueraufnahme)
- In der Betriebsart Filmaufnahme
In gewissen Szenen-Betriebsarten kann
Blitzlicht standardmäßig außer Stande
gesetzt sein.
Ändern Sie die Einstellwerte oder die
Betriebsart, damit Sie mit Blitzlicht
aufnehmen können.
S.12
S.69
S.85
S.89
S.156
Der Blitz ist auf Kein Blitz eingestellt. Mit Taste F auf Blitz einstellen. S.38
Batterien sind fast erschöpft. Wenn Sie alkalische Batterien verwenden,
sind diese durch neue zu ersetzen. Wenn
Sie Akkus verwenden, sind diese
aufzuladen, oder den Netzadapter
verwenden.
S.16
Obwohl der Blitz ausgelöst
wurde, ist das Bild dunkel.
Die Entfernung zum Motiv ist größer als
2.1 m (bei Tele) oder 2.7 m (Weitwinkel).
Gehen Sie zum Fotografieren näher heran. S.38
Das Motiv erscheint schwärzlich. Korrigieren Sie die Belichtung. (Die
Belichtungskorrektur wirkt sich auch auf die
Lichtstärke des Blitzes aus.)
S.76
Die Aufnahme ist zu hell. Die Lichtmenge des Blitzlichtes reicht
nicht aus.
Gehen Sie etwas weiter vom Motiv weg oder
beleuchten Sie das Motiv, damit Sie es ohne
Blitzlicht fotografieren können.
S.38
Es ist überbelichtet. Verwenden Sie dann den
Belichtungsausgleich. Langzeitbelichtung
aufheben.
S.71
S.76
Die Helligkeit des LCD-Monitors ist
unzureichend.
Passen Sie die Helligkeit des LCD-Monitors
an.
S.110
Das Symptom Die Ursache Vorgeschlagene Maßnahmen
Refe-
renz