Operation Manual

168
Bilddatenaufnahme/Wiedergabe
E/A-Anschlüsse
Typ der Speicherkarte zur Aufnahme, Wiedergabe
ISO-Empfindlichkeit AUTO, ISO 64, ISO100, ISO 200, ISO 400, ISO 800
Entfernungskontrolle
AF-Methode Normaler Fotobereich: Externe Passive/CCD-Methode,
Makrobereich; CCD-Methode
AF-Messbereich Normal: ca. 0,3 m bis unendlich. Makro: Ca. 0,01 m bis unendlich
Interner Blitz
Methode Automatisch
Aufnahmeabstand Ca. 0,2 bis 2,4 m (W) 0,14 bis 1,85 (T) (ISO: AUTO)
Arbeitsmethode Blitz AUS/Blitz EIN/AUTO/Langz.-Synchron/Rote-Augen-Reduzierung
Datumsspeicher Ca. 1 Woche
Pixel
Bild 2592 × 1944, 2592 × 1728, 2048 × 1536, 1280 × 960, 640 × 480
Text 2592 × 1944, 2048 × 1536
Film 320 × 240, 160 × 120
Dateiformate
Bild Kompression; JPEG (Exif Ver.2.21)
Text TIFF (MMR-Methode ITU-T.6)
Film AVI (Open DML Motion JPEG-Format entsprechend)
Tonaufnahmen WAV (Exif Ver.2.21 m law)
Kamera-
Dateisystemstandard
DCF ist eine Abkürzung für das von JEITA standardisierte „Design rule for
Camera File system“
Kompressionsformat JPEG Baseline Format entsprechend (Foto, Film)
Bildgröße
2592 × 1944 N: ca. 1060 KB/Bild, F: ca. 1835 KB/Bild
2592 × 1728 F: ca. 1634 KB/Bild
2048 × 1536 N: ca. 672 KB/Bild, F: ca. 1317 KB/Bild
1280 × 960 N: ca. 356 KB/Bild, F: ca. 686 KB/Bild
640 × 480 N: ca. 83 KB/Bild
Gleichstrom 3,8 V (Netzadapter)
Videoausgang 1,0 Vp-p (75 Ohm)
Speichertyp SD-Speicherkarte, Multi-Media-Karte