Operation Manual
84
Begrenzen der maximalen Verschlusszeit
(LANGZ.-BEL.-LIM.)
Mithilfe dieser Funktion wird die maximal mögliche Verschlusszeit wie folgt
begrenzt:
1/8 Sekunde, 1/4 Sekunde, 1/2 Sekunde
Wird die Funktion auf [EIN] gestellt, so beträgt die längstmögliche
Verschlusszeit 1 Sekunde.
1. Schalten Sie den Betriebsartenwahlschalter auf 5.
2. Drücken Sie die Taste M/O.
Das Menü für Aufnahmeeinstellungen erscheint auf der Anzeige.
3.
Drücken Sie die
"
-Taste, um die
Funktion [LANGZ.-BEL.-LIM.] zu wählen.
Drücken Sie dann die
$
-Taste.
4. Drücken Sie die Tasten !", um
den gewünschten Wert der
Verschlusszeitbegrenzung zu
wählen.
5. Drücken Sie die Taste M/O
oder #.
6. Falls Sie unter 5 die #-Taste gedrückt haben, drücken Sie
auch die M/O-Taste.
Nun ist die Einstellung der Langzeitbelichtungsbegrenzung abgeschlossen.
Das Menü mit den Einstellmöglichkeiten für die Bildaufnahme erscheint, und
der LCD-Monitor zeigt die Einstellwerte an.
Diese Einstellwerte gelten so lange für alle Aufnahmen, bis Sie sie ändern.
Notiz
• Wenn Sie die Langzeitbelichtung auf EIN gestellt haben, so gilt die Langzeitbelichtung vorrangig.
• Wenn Sie Nachtaufnahme (Nachtmodus) im Szenenmodus gewählt haben, gilt Nachtaufnahme vorrangig.
• Wenn Ihr Blitzlicht auf Slow-Synchro (Langsame Synchronisierung) eingestellt ist, wird die
längstmögliche Verschlusszeit 1 Sekunde sein.
• Bei Einsatz von Langzeitbelichtungsbegrenzung könnte die Lichtmenge je nach Helligkeit
des Motivs für eine korrekte Belichtung nicht ausreichen, sodass die Aufnahme zu dunkel
wird. In diesem Fall können Sie wie folgt vorgehen:
• Wählen Sie eine höhere Langzeitbelichtungsgrenze.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit. (S. 83)
• Machen Sie die Aufnahme mit Blitz. (S. 36)