Operation Manual
83
Verwenden der verschiedenen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
Empfindlichkeit einstellen (ISO-EMPFINDL)
Die ISO-Empfindlichkeit gibt die Lichtempfindlichkeit des Films an. Je
größer der Wert, desto größer die Lichtempfindlichkeit. Eine hohe
Lichtempfindlichkeit eignet sich für Aufnahmen unter schlechten
Lichtverhältnissen oder für sich schnell bewegende Objekte, um ein
Verwischen zu reduzieren. Allerdings wird das Bild dabei etwas körnig.
Sie können aus den folgenden sechs Einstellungen für die ISO-
Empfindlichkeit wählen:
AUTO, ISO 64, ISO 100, ISO 200, ISO 400 und ISO 800.
Wenn die ISO-Empfindlichkeit auf [AUTO] eingestellt ist, passt die Kamera
die Empfindlichkeit automatisch an Entfernung, Helligkeit sowie Zoom- und
Makroeinstellungen an. Normalerweise wird der [AUTO]-Modus gewählt.
Wenn Sie eine automatische Anpassung der ISO-Empfindlichkeit
nicht wünschen, wählen Sie einen anderen Modus als [AUTO].
1. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf 5.
2. Drücken Sie die C/D-Taste.
Hierauf wird das Aufnahme-Einstellmenü angezeigt.
3. Drücken Sie die "-Taste, um [ISO-
EMPFINDL] auszuwählen, und
drücken Sie anschließend die $-
Taste.
4. Drücken Sie die !"-Tasten, um
die ISO-Einstellung zu wählen.
5. Drücken Sie die C/D-Taste
oder die #-Taste.
6. Wenn Sie in Schritt 5 die #-Taste
gedrückt haben, drücken Sie auch
die C/D-Taste.
Damit sind die Einstellungen für die ISO-
Empfindlichkeit abgeschlossen.
Das Aufnahme-Einstellmenü wird
geschlossen und der Einstellwert wird auf
dem Bildschirm angezeigt.
Von nun an wird diese Einstellung für die
Aufnahme verwendet, bis Sie sie wieder ändern.
Notiz
Bei der Weitwinkel-Zoom-Einstellung entspricht die ISO-Empfindlichkeit einem Wert von ISO
160 bei Verwendung von Blitz oder einem Wert von ISO 100 ohne Blitz, soweit sie auf
[AUTO] eingestellt ist.