Operation Manual
84
Verlängern der Verschlusszeit
(LANGZ.-BEL.-LIM.)
Die längstmögliche Verschlusszeit kann auf folgende Werte
begrenzt werden:
1/8 Sekunde, 1/4 Sekunde und 1/2 Sekunde
Wird die Funktion auf [AUS] gestellt, so ändert sich die maximale
Verschlusszeit abhängig von der ISO-Einstellung.
1. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf 5.
2. Drücken Sie die C/D-Taste.
Hierauf wird das Aufnahme-Einstellmenü angezeigt.
3. Drücken Sie die "-Taste, um [LANGZ.-BEL.-LIM.]
auszuwählen, und drücken Sie anschließend die $-Taste.
4. Drücken Sie die !"-Tasten, um
den längstmögliche
Verschlusszeit zu wählen.
5. Drücken Sie die C/D-Taste
oder die #-Taste.
6. Wenn Sie in Schritt 5 die #-Taste
gedrückt haben, drücken Sie auch
die C/D-Taste.
Damit sind die Einstellungen für die längstmögliche Verschlusszeit
abgeschlossen.
Das Aufnahme-Einstellmenü wird geschlossen und der Einstellwert wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Von nun an wird diese Einstellung für die Aufnahme verwendet, bis Sie
sie wieder ändern.
Notiz
• Wenn Sie die Langzeitbelichtung auf [EIN] gestellt haben, so gilt die Langzeitbelichtung
vorrangig.
• Wenn Sie das Motivprogramm [NACHTMODUS] ausgewählt haben, gilt die längstmögliche
Verschlusszeit des [NACHTMODUS].
• Wenn Ihr Blitz auf [BLITZSYNCHRON.] eingestellt ist, wird die längstmögliche
Verschlusszeit 1 Sekunde sein.
• Bei Einsatz von Langzeitbelichtungsbegrenzung könnte die Lichtmenge je nach Helligkeit
des Motivs für eine korrekte Belichtung nicht ausreichen, sodass die Aufnahme zu dunkel
wird. In diesem Fall können Sie wie folgt vorgehen:
• Wählen Sie eine höhere Langzeitbelichtungsgrenze.
• Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit auf einen höheren Wert ein (S. 83).
• Verwenden Sie den Blitz. (S. 37)