Operation Manual

166
7
Anhang
Obwohl der Blitz
ausgelöst wurde, ist das
Bild dunkel.
Die Entfernung zum Motiv
übersteigt die Blitzreichweite.
Gehen Sie zum Fotografieren
näher heran. Ändern Sie den
Blitzmodus oder die ISO-
Empfindlichkeit.
S. 41
S. 90
Das Motiv erscheint zu dunkel. Korrigieren Sie die Belichtung.
(Die Belichtungskorrektur wirkt
sich auch auf die Lichtintensität
des Blitzes aus.)
S. 86
Die Aufnahme ist zu
hell.
Die Lichtmenge des Blitzes eignet
sich nicht für die Aufnahme.
Gehen Sie etwas weiter vom
Motiv weg oder beleuchten Sie
das Motiv mit einer anderen
Lichtquelle, damit Sie es ohne
Blitz fotografieren können.
S. 41
Das Motiv ist überbelichtet. Korrigieren Sie die Belichtung.
Verwerfen Sie die Belichtungszeit.
S. 86
S. 82
Die Helligkeit der Bildanzeige
stimmt nicht.
Stellen Sie die Helligkeit der
Bildanzeige ein.
S. 125
Die Aufnahme ist zu
dunkel.
Die Aufnahme wurde im Dunkeln
erstellt und die Einstellung war auf
„Blitz aus“ eingestellt.
Durch Drücken der F-Taste (Blitz)
können Sie die Option „Blitz aus“
deaktivieren.
S. 41
Das Motiv ist unterbelichtet. Korrigieren Sie die Belichtung.
Stellen Sie eine lange
Belichtungszeit ein.
S. 86
S. 82
Die Helligkeit der Bildanzeige
stimmt nicht.
Stellen Sie die Helligkeit der
Bildanzeige ein.
S. 125
Die Farbe der
Aufnahme ist
unnatürlich.
Das Bild wurde unter Umständen
gemacht, in denen der
Weißabgleich schwierig war.
Erstellen Sie eine Aufnahme, die
zusätzlich ein weißes Motiv
enthält oder verwenden Sie eine
andere Weißabgleichseinstellung
als „AUTO“.
S. 87
Das Datum oder die
Aufnahmeinformationen
werden nicht auf dem
Bildschirm angezeigt.
Bildschirmanzeigefunktion auf
„Keine Anzeige“ eingestellt.
Drücken Sie die DISP.-Taste, um
die Anzeige umzuschalten.
S. 58
Die Helligkeit der
Bildanzeige ändert sich
beim Autofokus.
Sie verwenden die Kamera in
dunkler Umgebung oder die
Autofokus-Reichweite und die
Umgebungshelligkeit sind
unterschiedlich.
Dies ist normal. -
Auf der Aufnahme ist ein
vertikaler Streifen.
Dies passiert, wenn ein helles
Motiv fotografiert wird. Es wird als
Streifenphänomen bezeichnet.
Dies ist normal. -
Problem Ursache Lösung
Referenz-
Seite