Operation Manual
107
11
Anhang
Fehlerbehandlung bei der Kamera
Stromversorgung
Problem Ursache Lösung
Referenz
Die Kamera schaltet
sich nicht ein.
Der Akku ist nicht eingelegt oder
entladen.
Überprüfen Sie, ob der Akku richtig
eingesetzt ist. Laden Sie den Akku
auf (nur wiederaufladbare Akkus),
oder legen Sie neue AAA-Batterien
ein.
S.22,
S.23
Der eingelegte Akku ist nicht
verwendbar.
Verwenden Sie den mitgelieferten
Akku oder kompatible AAA-Batterien.
S.19
Die Kamera wurde von der
Abschaltautomatik ausgeschaltet.
Schalten Sie die Kamera ein. S.25
Der Akku ist nicht richtig eingesetzt. Legen Sie ihn korrekt ein. S.23
Da sich die Kamera überhitzt hatte,
wurde sie automatisch ausgeschaltet.
Warten Sie, bis sich die Temperatur
der Kamera wieder normalisiert.
Versuchen Sie nicht, die Kamera zu
plötzlich abzukühlen.
—
Die Kamera schaltet
sich während des
Betriebs aus.
Die Kamera wurde länger nicht
benutzt, also wurde sie automatisch
abgeschaltet.
Schalten Sie die Kamera ein. S.25
Der Akku ist fast erschöpft.
Überprüfen Sie, ob der Akku richtig
eingesetzt ist. Laden Sie den Akku
auf (nur wiederaufladbare Akkus),
oder legen Sie neue AAA-Batterien
ein.
S.22,
S.23
Der eingelegte Akku ist nicht
verwendbar.
Verwenden Sie den mitgelieferten
Akku oder kompatible AAA-Batterien.
S.19
Die Kamera schaltet
sich nicht aus.
Fehlfunktion der Kamera. Entfernen Sie den Akku und laden
Sie ihn neu auf.
S.23
Der Akku wurde
vollständig aufgeladen,
aber:
• Das Batteriesymbol
wird angezeigt
und meldet einen
niedrigen Akkupegel.
• Die Kamera schaltet
sich aus.
Der eingelegte Akku (Mangan-
Trockenzelle oder andere) ist nicht
verwendbar.
Verwenden Sie den mitgelieferten
Akku oder kompatible AAA-Batterien.
S.19
Der Akku ist nicht
aufladbar.
Der Akku hat das Ende seiner
Nutzbarkeit erreicht.
Ersetzen Sie den Akku durch einen
Neuen.
S.23
Der Akku entlädt sich
schnell.
Der Akku wird bei sehr hohen oder
niedrigen Temperaturen eingesetzt.
——
Es werden viele Aufnahmen im Dunkeln
oder anderen Umgebungen erstellt, die
einen Blitzeinsatz benötigen.
——