Operation Manual

126
Anhang
11
Wartung und Lagerung
Wartung
Wenn Fingerabdrücke, Schmutz etc. auf das Objektiv geraten, leidet darunter die Bildqualität.
Aller Staub oder Schmutz auf dem Objektiv sollte entweder sanft mit einem Gebläse (von
Drittanbietern erhältlich) oder mit einem weichen Tuch entfernt werden. Dabei sollte besonders
auf die Fläche um den Objektivtubus geachtet werden. Berühren Sie das Objektiv nicht direkt mit
den Fingern.
Wenn die Kamera schmutzig ist oder am Strand verwendet wurde, gehen Sie wie folgt vor: Stellen
Sie sicher, dass Batterie-/Kartenfachabdeckung und Anschlussabdeckung sicher verschlossen
sind. Füllen Sie ein Waschbecken oder eine Schüssel mit Leitungswasser. Reinigen Sie die Kamera
anschließend mit diesem Wasser von Schmutz-, Sand- oder Salzpartikeln. Danach wischen Sie die
Kamera mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Wenn die Gummidichtung schmutzig ist, reinigen Sie sie mit einem weichen, trockenen Tuch.
Wenn die Gummidichtung rissig oder beschädigt ist oder an ihr Fremdpartikel anhaften, kann
ihre Wasserschutzfunktion in Mitleidenschaft gezogen sein, d. h. sie ist nicht mehr dicht. Wenn die
Schmutzpartikel nicht entfernt werden können oder die Dichtung beschädigt ist, wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler oder ein Ricoh-Reparaturzentrum, um die Dichtung auszutauschen.
Falls es dazu kommen sollte, dass diese Kamera defekt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Ricoh-
Reparaturzentrum in Verbindung.
Die Kamera enthält Hochspannungsteile. Ein Auseinanderbau der Kamera ist gefährlich und darf
unter keinen Umständen durchgeführt werden.
Flüchtige Substanzen, wie Verdünner, Benzol oder Pestizide sind von der Kamera fernzuhalten.
Dies könnte die Qualität beeinträchtigen, Farbe ablösen, etc.
Da die Oberfläche der Bildanzeige leicht zerkratzbar ist, sollten Sie keine harten Gegenstände
dagegen reiben.
Reinigen Sie die Oberfläche der Bildanzeige, indem Sie sie vorsichtig mit einem weichen
Tuch abreiben, welches mit etwas im Handel erhältlichem Bildschirmreinigungsmittel (ohne
organische Lösungsmittel) befeuchtet wurde.
Benutzung und Lagerung
Lagern Sie bitte Ihre Kamera nicht an folgenden Orten, da dies zu einem Defekt der
Kamera führen könnte.
- Bei hoher Hitze und Luftfeuchtigkeit, oder an Orten, an denen Temperatur und
Luftfeuchtigkeit stark schwanken,
- an Orten mit viel Staub, Schmutz oder Sand,
- an Orten mit starker Vibration,
- an Orten mit längerem direkten Kontakt mit Vinyl- und Gummiprodukten sowie
Chemikalien, einschließlich Mottenkugeln und Insektenschutzmitteln,
- an Orten mit starken Magnetfeldern (in der Nähe eines Monitors, Transformators,
Magneten usw.).
Um die Kamera frei von Staub und anderen Fremdkörpern zu halten, bewahren Sie sie in
einem nicht fasernden Etui auf. Stecken Sie sie nicht direkt in eine Tasche oder an eine
andere Stelle, an der sich Schmutz oder Stofffasern befinden könnten.
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie zum Lagern der Kamera
den Akku entfernen.