Operation Manual

29
Falls Sie die Kamera zum ersten Mal verwenden, lesen Sie dieses Kapitel durch.
Verhindern von Verwacklungen --------------------------------------------------
• Um beim Drücken des Auslösers ein Verwackeln zu vermeiden, drücken Sie
diesen nur sanft.
• Wenn die Kamera beim Drücken des Auslösers bewegt wird, verwackelt ggf. das
Standbild durch die Erschütterung der Kamera.
Verwacklungen treten besonders in den folgenden Fällen auf:
- Wenn man im Dunkeln ohne Blitzlicht fotografiert
- Wenn das optische Zoom auf eine hohe Brennweite eingestellt ist
- Wenn [Langzeitmodus] (GS.57) im Wiedergabemenü (GS.55) gewählt
ist
• Das J-Symbol in der Bildanzeige zeigt an, dass die Aufnahme ggf.
verwackelt wird. Um Verwacklungen zu vermeiden, versuchen Sie eine der
nachfolgend aufgeführten Methoden:
- Auswahl von [Ein] für [Verwacklungskorrektur] (GS.58) im Aufnahmemenü
(GS.55)
- Stellen Sie den Blitz auf [Auto] oder [Blitz ein] (GS.31)
- Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit auf einen höheren Wert ein (GS.64)
- Verwenden Sie den Selbstauslöser (GS.32)
Verwenden der Zoom-Funktion
Drücken Sie die Taste z (Tele), um
einzuzoomen, so dass das Motiv
bildfüllender aufgenommen werden kann.
Um auszuzoomen und die im Bild sichtbare
Fläche zu vergrößern, drücken Sie die Taste
Z (Weitwinkel).
4:
3 F
3 F4:3 F
4:3 F
9999
99999999
9999
4:
3 F
3 F4:3 F
4:3 F
9999
99999999
9999
Weitwinkel Tele
Zoomleiste
Hinweis ---------------------------------------------------------------------------------
Die Option [Stufenzoom] (GS.76) im Setup-Menü (GS.75) erlaubt eine
Einstellung des optischen Zooms in sechs diskreten Schritten.