Operation Manual

3
Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf.
Berühren Sie keine Innenteile des Gerätes, falls sie durch Fallenlassen oder Beschädigung
freigelegt werden. Die Hochspannungs-Schaltkreise im Inneren des Gerätes können
einen elektrischen Schlag verursachen. Nehmen Sie den Akku unverzüglich heraus,
und lassen Sie dabei Vorsicht walten, um elektrische Schläge oder Verbrennungen zu
vermeiden. Bringen Sie das Gerät im Falle einer Beschädigung zu Ihrem Fachhändler
oder zur nächsten Kundendienststelle.
Wenn Sie die Kamera an Orten verwenden, an denen Dampf auftritt — wie in einer
Küche — achten Sie darauf, dass die inneren Teile der Kamera nicht feucht werden. Dies
kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen, Benzin, Benzol,
Verdünner oder ähnlichen Substanzen, weil sonst die Gefahr von Explosionen, Brand
oder Verbrennungen besteht.
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo der Gebrauch eingeschränkt oder verboten
ist, weil dies zu Katastrophen oder Unfällen führen kann.
Wischen Sie auf dem Netzstecker angesammelten Staub ab, um Brandgefahr zu
verhüten.
Verwenden Sie nur das für diese Kamera vorgeschriebene Netzgerät an Haushalts-
Steckdosen. Bei Verwendung anderer Netzgeräte besteht Brand-, Stromschlag- oder
Verletzungsgefahr.
Um Brände, elektrische Schläge oder Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie das
Akku-Ladegerät oder den Netzadapter bei Reisen im Ausland nicht zusammen mit
handelsüblichen Stromwandlern.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um einen sicheren
Gebrauch dieses Gerätes zu gewährleisten.
Vorsicht
Berührung mit auslaufender Akkuflüssigkeit kann zu Verätzungen führen. Falls ein
Körperteil mit einem beschädigten Akku in Berührung kommt, waschen Sie die Stelle
unverzüglich mit Wasser ab (Keine Seife verwenden).
Falls der Akku auszulaufen beginnt, nehmen Sie ihn sofort aus dem Gerät, und wischen
Sie das Akkufach gründlich aus, bevor Sie einen neuen Akku einlegen.
Schließen Sie das Netzkabel einwandfrei an die Steckdose an. Lose Kabel stellen eine
Brandgefahr dar.
Achten Sie darauf, dass die inneren Teile der Kamera nicht feucht werden. Achten Sie
auch darauf, dass keine Feuchtigkeit ins Innere der Kamera gelangen kann, wenn Sie die
Kamera mit feuchten Händen bedienen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Lösen Sie den Blitz nicht auf fahrende Fahrzeuge aus, da der Fahrer dadurch die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen kann.
Sicherheitswarnungen
für Sonderzubehör
Bevor Sie ein optionales Zubehör verwenden, lesen Sie sich die
mitgelieferte Dokumentation durch.