Quick Start Guide
Kurzanleitung: Kopierer
cBitte diese Anleitung über dem Gerät anbringeng
© 2013 DE
DE
D148-7941
Verweise auf Kapitel in dieser Anleitung beziehen sich auf die Handbücher auf der mitgelieferten CD: "Kopierer und Document Server" und "Papierspezifikationen und Hinzufügen von Papier"
A Prüfen Sie, ob die Vorlage 1-seitig oder 2-seitig ist (Duplex).
B Drücken Sie [And. Funkt.].
C Drücken Sie [Duplex] oder [Kombinat.].
D Wählen Sie den Vorlagen- und den Kopientyp und/oder die Ausrichtung.
E Wählen Sie das Papiermagazin.
F Legen Sie die Vorlagen ein und drücken Sie die Taste {Start}.
Duplex
1-seitig→ 2-seitig
Kopiert zwei 1-seitige Seiten auf
eine 2-seitige Seite.
2-seitig → 2-seitig
Kopiert eine 2-seitige Seite auf
eine 2-seitige Seite.
Kombinieren
1-seitiges Kombinieren
Kopiert mehrere 1-seitige oder
2-seitige Vorlagen auf eine Seite
Kopierpapier.
2-seitiges Kombinieren
Kopiert mehrere 1-seitige
Vorlagen auf zwei Seiten
Kopierpapier.
Kopiert mehrere 2-seitige
Vorlagen auf zwei Seiten
Kopierpapier.
Für mehr Funktionen zum Kombinieren siehe Grundverfahren Kopieren, Kopierer
und Document Server.
A Drücken Sie die Taste {Home} oben links auf dem Bedienfeld und dann
das Symbol [Kopierer] auf dem [Home]-Bildschirm.
B Drücken Sie die Taste {Reset}.
C Wählen Sie das Papiermagazin.
D Legen Sie die Vorlagen ein.
• salgnegalroV
(Bildseite nach unten)
• guznienegalroV rehcsitamotuA
(Bildseite nach oben)
E Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
F Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
G Drücken Sie die Taste {Start}.
Papierformat
Sie können das Papierformat mithilfe der Skala auf
dem Vorlagenglas überprüfen.
Autom. Bildhelligkeit
Vorlagen von dunkler Qualität werden kopiert, damit der Hintergrund nicht
vervielfältigt wird.
Autom. Papierwahl
Wählt automatisch ein geeignetes Papierformat.
Pap.mag.einst. verw.
Das Gerät durchsucht die Vorlagen basierend auf Format und Ausrichtung
des Papiers, welches sich in dem ausgewählten Papiermagazin befindet.
Sie müssen das Format und die Ausrichtung der Vorlagen nicht angeben.
Papierformat
Tipps
So erstellen Sie Kopien...
(Einlegen von Vorlagen, Papierspezifikationen und
Hinzufügen von Papier, Grundverfahren Kopieren)
Reprofaktor
• Zoom: Sie können den Reprofaktor in Schritten von jeweils 1 % angeben.
Serienkopien
• Kopiert die Vorder- und Rückseite einer 2-seitigen Vorlage auf zwei
Blätter.
Erweiterte Funktionen
(Grundverfahren
Kopieren)
Papier sparen
(Grundverfahren
Kopieren)
Anwendung von Kopien sortieren...
A Drücken Sie [Sortieren].
B Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
C Wählen Sie das Papiermagazin.
D Legen Sie die Vorlagen ein und drücken Sie die Taste [Start].
Sortieren
Die Kopien werden in fortlaufender Reihenfolge zusammengefasst.
Rotationssrt
Andere Kopien werden um 90 Grad gedreht und in die Kopienablage ausgegeben.
Zum Festlegen der Funktion Rotationssortieren nehmen Sie die Einstellungen, die auf
dem Bildschirm nach Drücken auf [And. Funkt.] angezeigt werden, vor.
Funktion
• Zentrale Speicherung und Druck von häufig verwendeten Dokumenten bei
Bedarf.
• Reduzierung der Netzwerklast.
So verwenden Sie ihn im Kopiermodus...
A Drücken Sie auf [And. Funkt.].
B Drücken Sie [
T
].
C Drücken Sie auf [Datei speichern].
D Geben Sie einen
Anwendernamen,
Dateinamen oder ein Passwort ein, falls erforderlich.
E Drücken Sie zweimal auf [OK].
F Wählen Sie das Papiermagazin.
G Legen Sie die Vorlagen ein.
H Nehmen Sie die Scaneinstellungen für die Vorlage vor.
I Drücken Sie die Taste {Start}.
Das Gerät speichert die eingescannten Vorlagen und erstellt einen Satz
Kopien.
Um Ihr Dokument zu suchen, drücken Sie die
Taste {Home} oben links an der Bedienleiste
und drücken Sie auf dem [Home]-Bildschirm
das Symbol [Document Server].
Nähere Einzelheiten zum Document Server
finden Sie in Kopierer und Document Server.
(Grundverfahren
Kopieren)
Document Server
A Wählen Sie einen Farbmodus.
So wählen Sie einen Farbmodus...
(Farbkopieren)
*Die Form des Geräts, die angezeigten Bildschirme, die Abläufe und Titel in
den Hinweisen können je nach dem von Ihnen verwendeten Gerät variieren.
Außerdem verfügt nicht jedes Gerät über alle Funktionen.
1. {Home}-Taste
Drücken Sie dies, um den [Home]-Bildschirm
anzuzeigen.
2. Funktionstasten
Standardmäßig sind den Funktionstasten keine
Funktionen zugewiesen. Sie können häufig
verwendete Funktionen, Programme und
Webseiten zuweisen.
3. Bedienfeld-Display
4. Taste {Reset}
Drücken, um die aktuellen Einstellungen
zu löschen.
5. Taste {Programm}
Drücken Sie diese Taste, um Einstellungen
zu registrieren oder um registrierte
Einstellungen aufzurufen.
6. Netzanzeige
7. Taste {Energiesparen}
8. Taste {Login/Logout}
9. Taste {Anwenderprogramm/Zähler}
10. Taste {Vereinfachte Anzeige}
11. Taste {#} (Enter)
12. Taste {Start}
Drücken, um mit Kopieren, Drucken,
Scannen oder Senden zu beginnen.
13. Taste {Löschen}
Drücken, um einen eingegebenen Wert zu
löschen.
14. {Stopp}-Taste
Drücken Sie auf diese Taste, um einen
Job in Bearbeitung wie beispielsweise
Kopieren, Scannen, Faxen oder
Drucken, aufzuhalten.
15. Zehnertastatur
16. {Status prüfen}-Taste
18. Mediensteckplätze
(Grundverfahren Kopieren)
Autom. Reprofaktor
A Geben Sie das Format und die Ausrichtung der
Vorlage an.
B Drücken Sie die Taste [Auto. Verkl./Vergröß.].
C Wählen Sie das Papiermagazin.
D
Legen Sie die Vorlagen ein und drücken Sie die Taste {Start}.
Voreinstellung Reprofaktor
A Drücken Sie [Verk./Verg.].
B
Wählen Sie ein Verhältnis und drücken Sie [OK].
C Wählen Sie das Papiermagazin.
D Legen Sie die Vorlagen ein und drücken Sie die Taste {Start}.
Verkleinern/Vergrößern...
(Grundverfahren
Kopieren)
Vereinfachte Anzeige
Wenn Sie die Taste {Vereinfachte Anzeige} drücken, wechselt der
Bildschirm zur vereinfachten Anzeige. Zeichen und Tasten werden
vergrößert angezeigt, um die Bedienung zu vereinfachen.
Nur die Hauptfunktionen können verwendet werden.
1
7
11
17
1214
2 3 4 5 6
8
9
10
131516
18