Operation Manual

Meldung Ursache Lösung
"Die angeg. Ziele für TX-
Ergebn. per E-Mail, die im
Progr. registr. sind, enthalten
ein Ziel(e), dessen
Verschlüsselungszertifikat
aktuell nicht gültig ist. Das
Ziel(e) kann nicht abger.
werden."
Das Anwenderzertifikat
(Zielzertifikat) ist
abgelaufen.
Ein neues Anwenderzertifikat muss
installiert werden. Einzelheiten zu den
Anwenderzertifikaten (Ziel-Zertifikate)
siehe Sicherheitsanleitung .
"Die Übertragung ist nicht
möglich, weil das Zertifikat
für die Verschlüsselung
aktuell nicht gültig ist."
Das Anwenderzertifikat
(Zielzertifikat) ist
abgelaufen.
Ein neues Anwenderzertifikat muss
installiert werden. Einzelheiten zu den
Anwenderzertifikaten (Ziel-Zertifikate)
siehe Sicherheitsanleitung .
"XXX kann nicht YYY sein,
weil das Gerätezertifikat für
die S/MIME-Signatur
aktuell nicht gültig ist."
(XXX und YYY bezeichnen
die Aktion des Anwenders.)
Das Gerätezertifikat (S/
MIME) ist abgelaufen.
Ein neues Gerätezertifikat (S/MIME)
muss installiert werden. Einzelheiten
zum Installieren eines Geräte-
Zertifikats (S/MIME) siehe
Sicherheitsanleitung
.
"TX-Ergebnis per E-Mail
kann nicht eingestellt
werden, weil das
Verschlüsselungszertifikat
des angegebenen Ziels
aktuell nicht gültig ist."
Das Anwenderzertifikat
(Zielzertifikat) ist
abgelaufen.
Einzelheiten zu den
Anwenderzertifikaten (Ziel-Zertifikate)
siehe Sicherheitsanleitung .
"Das Programm enthält ein
Ziel(e), das kein
Verschlüsselungszertifikat
hat."
Es ist kein
Anwenderzertifikat
(Zielzertifikat) vorhanden.
Einzelheiten zu den
Anwenderzertifikaten (Ziel-Zertifikate)
siehe Sicherheitsanleitung .
"Das angegebene Ziel für
TX-Ergebnis per E-Mail, das
im Programm registriert ist,
hat kein Zertifikat für die
Verschlüsselung."
Es ist kein
Anwenderzertifikat
(Zielzertifikat) vorhanden.
Einzelheiten zu den
Anwenderzertifikaten (Ziel-Zertifikate)
siehe Sicherheitsanleitung .
10. Fehlerbehebung
190