Operation Manual
• Wenn Sie auf Briefbögen kopieren oder drucken, variiert die Papierausrichtung je nach der
verwendeten Funktion. Weitere Informationen finden Sie auf S. 150 "Einlegen von Papier mit fester
Ausrichtung oder von zweiseitigem Papier".
•
Sollten Sie Papier desselben Formats und Typs in zwei oder mehrere Magazine einlegen, erfolgt
die Zufuhr automatisch von einem der Magazine, in dem für [Auto Papierwahl zuweisen] [Ja]
gewählt wurde, sobald das Papier im ersten Magazin ausgeht. Diese Funktion wird Auto
Magazinumschaltung genannt. So kann die Unterbrechung eines Kopiervorgangs zum Nachfüllen
von Papier bei Anfertigung vieler Kopien vermieden werden. Sie können den Papiertyp der
Papiermagazine unter [Papiertyp] festlegen. Einzelheiten zu den Magazinpapiereinstellungen
siehe Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen. Das Einstellungsverfahren für die Funktion Auto
Magazinumschaltung finden Sie in Kopierer und Document Server.
• Einlegen von Etiketten:
• Wir empfehlen die Verwendung von speziellem Etikettenpapier.
• Es ist empfehlenswert, nur ein Blatt nach dem anderen einzulegen.
• Drücken Sie [Bypass] und wählen Sie anschließend die geeignete Papierdicke für [Papiertyp].
• Beim Einlegen von OHP-Folien:
• Es ist empfehlenswert, nur ein Blatt nach dem anderen einzulegen.
• Beim Kopieren auf OHP-Folien siehe in Kopierer und Document Server.
• Informationen zum Drucken von OHP-Folien vom Computer finden Sie auf S. 149 "Festlegen
von dickem Papier, dünnem Papier oder OHP-Folien für den Papiertyp über das Bedienfeld".
• Fächern Sie OHP-Folien vor jeder Verwendung auf. Dann kleben die OHP-Folien nicht
zusammen und sie werden nicht falsch eingezogen.
• Entfernen Sie die kopierten Blätter Seite für Seite.
Dickes Papier
Dieser Abschnitt bietet verschiedene Informationen und Empfehlungen zu dickem Papier.
Wenn Sie dickes Papier mit 106-220 g/m
2
(28 lb. Bond-80 lb. Cover) einlegen, folgen Sie den
nachstehenden Empfehlungen, um Zuführungsfehler und Verlust der Bildqualität zu vermeiden.
•
Lagern Sie Ihr gesamtes Papier in der gleichen Umgebung - in einem Raum mit einer Temperatur
von 20–25 °C (68–77 °F) und 30-65 % Luftfeuchte.
• Wenn Sie Papier in die Magazine einlegen, legen Sie mindestens 20 Blätter ein. Die
Seitenanschläge müssen eng an dem Papierstapel anliegen.
• Beim Drucken auf dickes glattes Papier können Papierstaus und Zuführungsfehler auftreten. Fächern
Sie das Papier vor dem Einlegen gut auf, um solche Probleme zu vermeiden. Wenn es trotzdem zu
Papierstau oder falschem Papiereinzug kommen sollte, legen Sie die Blätter einzeln über den
Bypass ein.
Empfohlenes Papier
157