Operation Manual
• Wenn mehrere Blätter eingezogen werden, fächern Sie die Blätter sorgfältig auf oder legen Sie die
Blätter nacheinander in den Bypass ein.
•
Glätten Sie zerknittertes oder verzogenes Papier, bevor Sie es einlegen.
• Abhängig vom Papierformat und -typ erfolgt das Kopieren/Drucken möglicherweise langsamer als
normal.
• Zum Einlegen von dickem Papier mit 106-256 g/m
2
(28 lb. Bond-140 lb. Index) siehe S. 157
"Dickes Papier".
• Zum Einlegen von Umschlägen siehe S. 158 "Umschläge".
• Wenn Sie auf Briefbögen kopieren oder drucken, variiert die Papierausrichtung je nach der
verwendeten Funktion. Einzelheiten finden Sie auf S. 148 "Papier mit festgelegter Ausrichtung oder
2-seitiges Papier einlegen".
• Sollten Sie Papier desselben Formats und Typs in zwei oder mehrere Magazine einlegen, erfolgt
die Zufuhr automatisch von einem der Magazine, in dem für [Autom. Pap.-wahl übern.] [Ja]
gewählt wurde, sobald das Papier im ersten Magazin ausgeht. Diese Funktion wird Autom.
Magazinumschalt. genannt. So kann die Unterbrechung eines Kopiervorgangs zum Nachfüllen
von Papier bei Anfertigung vieler Kopien vermieden werden. Sie können den Papiertyp der
Papiermagazine unter [Papiertyp] festlegen. Details zu den Magazin-Papiereinstellungen finden
Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen. Das Einstellungsverfahren für die Funktion
Autom. Magazinumschalt. finden Sie in Kopierer und Document Server.
• Einlegen von Etiketten:
• Wir empfehlen die Verwendung von speziellem Etikettenpapier.
• Es ist empfehlenswert, nur ein Blatt nach dem anderen einzulegen.
• Geben Sie [Etiketten] als Papiertyp an und wählen Sie die zutreffende Papierdicke unter
[Papiermagazin -Einstell.].
• Beim Einlegen von OHP-Folien:
• Wir empfehlen die Verwendung spezieller OHP-Folien.
• Beim Kopieren auf OHP-Folien siehe in Kopierer und Document Server.
• Zum Drucken von OHP-Folien vom Computer siehe S. 147 "Festlegen von dickem Papier,
dünnem Papier oder OHP-Folien als Papiertyp über das Bedienfeld".
• Fächern Sie OHP-Folien vor jeder Verwendung auf. Dann kleben die OHP-Folien nicht
zusammen und sie werden nicht falsch eingezogen.
• Entfernen Sie die kopierten Blätter Seite für Seite.
• Beim Einlegen von beschichtetem Papier:
• Drucken auf beschichtetem Papier: Drücken Sie die Tasten [Anwenderprogramm/Zähler] und
[Papiermagazin -Einstell.]. Legen Sie als [Papiertyp] für alle Magazine den [Papiertyp]
[Beschicht.: Matt] fest und stellen Sie [Papierdicke] auf die geeignete Papierdicke ein.
9. Hinzufügen von Papier und Toner
156