Operation Manual
Verwalten des Projektors mithilfe von Web
Image Monitor
Mit Web Image Monitor können Sie den Projektorstatus überprüfen und die Einstellungen ändern.
Um diese Funktion zu verwenden, legen Sie die folgenden Einstellungen fest:
• Verbinden Sie den Projektor unter Verwendung der [Netzwerkeinstellungen] mit einem Netzwerk.
• Wählen Sie [Aktivieren] in [Web Image Monitor] unter [Netzwerkanwendungseinstellungen] aus.
Um diese Einstellung nach den Änderungen zu aktivieren, müssen Sie Web Image Monitor neu
starten.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf S. 118 "Netzwerkeinstellungen-Menü" und S. 128 "Menü
Netzwerkanwendungseinstellungen".
Für Web Image Monitor sind folgende Webbrowser empfohlen:
• Windows:
Internet Explorer 8.0 oder höher
• Mac OS
Safari 7,0 oder höher
• Anzeige- und Betriebsprobleme können auftreten, wenn Sie einen nicht empfohlenen Webbrowser
verwenden.
• Sie müssen JavaScript und Cookies auf Ihrem Webbrowser aktivieren, um Web Image Monitor zu
verwenden.
• Bei der Verwendung von Internet Explorer müssen Sie native XMLHTTP Unterstützung aktivieren,
um Web Image Monitor zu verwenden.
• Wenn Sie die URL des Projektors als Lesezeichen speichern, können Sie schneller auf Web Image
Monitor zugreifen.
• Je nach Einstellung in [NW-Einst. auf Standby] reagiert der Projektor nicht, selbst wenn sich der
Projektor im Standby-Modus befindet. Drücken Sie die Power-Taste oder ändern Sie die Einstellung
in [NW-Einst. auf Standby] auf [Kabelgeb. LAN] oder [Kabelgeb./W-LAN] (nur RICOH PJ
X3351N/WX3351N/WX4241N), so dass der Projektor über kabelgebundenes LAN oder W-
LAN aus dem Standby eingeschaltet werden kann.
Anzeigen von Web Image Monitor
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
7. Wartung
166