Operation Manual
1. Wählen Sie [W-LAN (Infrastruktur)] unter Netzwerkeinstellungs-Assistent und drücken
Sie dann die Taste [Enter].
2. Wählen Sie [Einfache Wireless-LAN-Einrichtung durchführen] und drücken Sie dann die
Taste [Enter].
3. Wählen Sie entweder [Per PIN verbinden] oder [Per PCB verb.] und drücken Sie dann die
Taste [Enter].
4. Wenn [Per PIN verbinden] ausgewählt ist, geben Sie den durch den Zugangspunkt im
Projektor erzeugten PIN-Code ein und fahren Sie anschließend mit Schritt 6 fort.
Sie müssen die Funktion für die einfache Wireless-LAN-Einrichtung des Zugangspunkts
vorkonfigurieren.
5. Wenn [Per PBC verb.] gewählt wurde, drücken Sie die Taste am Zugangspunkt.
6. Wählen Sie [DHCP deaktiv. (manu. Einstell.)] oder [DHCP aktiv. (autom. Einstell.)] und
drücken Sie dann die Taste [Enter].
Wenn Sie [DHCP aktiv. (autom. Einstell.)] auswählen, fahren Sie mit Schritt 10 fort.
7. Geben Sie die IP-Adresse des Projektors an.
8. Geben Sie die Subnetz-Maske an.
9. Geben Sie den Standardgateway an.
10. Wählen Sie im Bestätigungsbildschirm [OK] aus und betätigen Sie anschließend die Taste
[Enter].
Die Wireless-LAN-Einrichtung ist abgeschlossen.
Um einen Computerbildschirm zu projizieren, siehe S. 76 "Projizieren eines Computerbildschirms
mit QuickProjection".
Manuelle Konfiguration der Einstellungen
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator nach den zum Konfigurieren der
Netzwerkeinstellungen erforderlichen Informationen, beispielsweise SSID und Netzwerkschlüssel.
5. Verwendung des Projektors über ein Netzwerk
72