Operation Manual
Verwenden der Serverfunktion
Der Projektor kann über ein Netzwerk auf den Projektionsserver und DLNA-kompatible Geräte
zugreifen, um die darin gespeicherten Dateien zu projizieren. Der Projektor kann mithilfe der
Serverfunktion Standbilder projizieren. Der Projektor kann auch auf DLNA-kompatiblen Geräten
gespeicherte Videos projizieren, wenn der DLNA-Zertifizierungsmodus deaktiviert ist. Die unterstützten
Dateitypen für den Projektionsserver und die DLNA-kompatiblen Geräte werden nachstehend
angezeigt:
Standbilder (Projektionsserver/DLNA-kompatible Geräte)
Element Anforderung
Dateierweiterungen jpg, jpeg, JPG, JPEG
Dateigröße Weniger als 10 MB
Anzahl der Pixel 2 × 2 bis 5120 × 5120 Pixel
Dateiformat Basisformat
Videos (DLNA-kompatible Geräte)
Element Anforderung
Dateierweiterungen mpg, mpeg, MPG, MPEG, m2ts, m2t, M2TS, M2T, m2p, M2P
Anzahl der Pixel 320 × 240 bis 1280 × 720 Pixel
Videokomprimierungsformat MPEG2
Audiokomprimierungsformat MPEG1/2-Audio Layer2, Linear PCM
Containerformat MPEG2-PS, MPEG2-TS
Bildrate Weniger als 30 fps
Bitrate Weniger als 15 Mbps (empfohlen)
Um eine Datei auf den Server zu projizieren, müssen Sie die erforderlichen Einstellungen für den
Projektor und den Server konfigurieren. Einzelheiten zu den Einstellungen für die Verwendung der
Projektionsserverfunktion finden Sie auf S. 79 "Verwendung der Projektionsserverfunktion".
Einzelheiten zu den Einstellungen für die Verwendung der DLNA-Serverfunktion finden Sie auf S. 81
"Verwendung der DLNA-Serverfunktion".
• Die unterstützten Videodateitypen sind mit den Spezifikationen des Projektors kompatibel. Mit den
DLNA 1.5 Richtlinien sind sie nicht kompatibel.
5. Verwendung des Projektors über ein Netzwerk
78