Operation Manual
1. Computer1 Eingang (Y/Pb/Pr)
Für den Eingang von RGB-Signalen von einem Computer oder von Komponentenbildsignalen (Y/Pb/Pr) von
einem Video-Player.
2. Computer2 Eingang/Monitorausgang
Für den Eingang von RGB-Signalen oder für den Ausgang von Bildsignalen im "Computer1 Eingang" auf
einem externen Anzeigegerät. Sie können den Verwendungszweck dieses Anschlusses in [Computer-2-
Terminal] unter [Standardeinstellungen1] wechseln.
3. Videoeingang
Für den Eingang von Bildsignalen von einem Video-Player.
4. HDMI-Anschluss
Für den Eingang von HDMI-Signalen von einem Computer oder Video-Player.
5. Audioeingang
Für den Eingang von Audiosignalen von einem Computer oder Video-Player.
6. Audioausgang
Für den Ausgang von Audiosignalen an einen externen Lautsprecher.
7. LAN-Anschluss
Für den Anschluss eines Ethernet-Kabels.
8. USB-Anschluss
Für den Anschluss eines USB-Speichergeräts oder USB-Gerätekabels.
Bedienfeld
RICOH PJ X3351N/WX3351N RICOH PJ X4241N/WX4241N
1
2
3
4
5
6
7
DHY100
6
1. Pfeiltasten
Werden im Menübildschirm und in der Werteleiste verwendet. Die Tasten [
] und [ ] werden zum Anpassen
der Trapezverzerrung verwendet. Die Tasten [ ] und [ ] werden verwendet, um die Lautstärke einzustellen.
Projektorteile und ihre Funktionen
19