Operation Manual
3. Betätigen Sie die Taste [Power].
Der Projektor gibt einen Piepton aus und die Anzeige blinkt blau.
Der Startbildschirm wird angezeigt.
Um ein Bild vom angeschlossenen Gerät zu projizieren, siehe S. 39 "Ein Bild projizieren".
Wenn der Projektor zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint das Startmenü.
Legen Sie die Sprach- und Netzwerkeinstellungen fest. Details finden Sie unter S. 38 "Wenn das
Startmenü angezeigt wird".
• Platzieren Sie keine Gegenstände in der Nähe der Steckdose.
• Wenn ein Passwort für den Projektor in [Start-Passwort] unter [Standardeinstellungen2] festgelegt
ist, wird der Bildschirm für die Passworteingabe angezeigt. Geben Sie ein Passwort ein.
• Der Startbildschirm wird kurzzeitig angezeigt und dann geschlossen. In [Start-Bildschirm] unter
[Standardeinstellungen1] können Sie festlegen, dass der Startbildschirm nicht angezeigt werden
soll.
Wenn das Startmenü angezeigt wird
Wenn der Projektor zum ersten Mal eingeschaltet wird, müssen Sie die Anzeigesprache und die
Netzwerkeinstellungen festlegen. Das Startmenü wird auch mit dem Ausführen von [Alle zurücksetzen] in
[Standardeinstellungen2] angezeigt.
1. Wählen Sie die Anzeigesprache aus und betätigen Sie anschließend die Taste [Enter].
2. Legen Sie die Netzwerkeinstellungen im Netzwerkeinstellungs-Assistent fest.
Um die Netzwerkeinstellungen zu überspringen, wählen Sie [Abbrechen] aus. Einzelheiten zur
Verwendung von Assistent für Netzwerkeinstellungen siehe S. 72 "Verbinden des Projektors mit
einem Netzwerk".
• Die Anzeigesprache kann auch im Menübildschirm geändert werden. Details finden Sie unter
S. 113 "Standardeinstellungen2-Menü".
• Sie können den Netzwerkeinstellungs-Assistent auch über den Menübildschirm öffnen. Details
finden Sie unter S. 118 "Netzwerkeinstellungen-Menü".
2. Projektion eines Bildes
38