Operation Manual
Projizieren eines Computerbildschirms über ein
Netzwerk
Der Projektor unterstützt die Netzwerk-Projektorfunktion von Windows nicht. Verwenden Sie
QuickProjection, die mit dem Projektor gelieferte Anwendung, um einen Computerbildschirm über ein
Netzwerk zu projizieren.
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie QuickProjection beispielsweise in Windows verwenden. Der
grundlegende Bedienvorgang ist bei der Benutzung eines Mac OS identisch.
Verwendung von QuickProjection
QuickProjection ist auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten.
Die QuickProjection-Betriebsumgebung wird im Folgenden beschrieben.
• Unterstütztes Betriebssystem
• Windows Vista Ultimate, Business, Home Premium, Home Basic, SP2 oder höher (32-Bit- und
64-Bit-Versionen)
• Windows 7 Home Premium, Professional, Ultimate, Enterprise, SP1 (32-Bit- und 64-Bit-
Versionen)
• Windows 8, Pro, Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Versionen)
• Windows 8.1, Pro, Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Versionen)
• Mac OS X 10,7-10,9
1. Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Der Startbildschirm wird angezeigt.
2. Bestimmen Sie eine Sprache und einen Modellnamen und klicken Sie dann auf
[Auswählen].
3. Klicken Sie auf [QuickProjection].
4. Geben Sie einen Zielort an, um die Anwendung zu speichern.
Die Datei QuickProjection.exe wird auf den Computer kopiert.
5. Klicken Sie auf [OK], um ein Verknüpfungssymbol auf dem Desktop anzulegen.
6. Schließt den Bildschirm.
Um QuickProjection zu starten, doppelklicken Sie auf die Verknüpfung auf dem Desktop oder auf
QuickProjection.exe.
• Der tatsächliche Vorgang kann sich je nach verwendetem Betriebssystem unterscheiden. Befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um QuickProjection zu verwenden.
4. Verwendung des Projektors über ein Netzwerk
80