Operation Manual
92
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Anpassen der Horizontal-/Vertikal-Position [HORIZONTALE POSITION/VERTIKALE POSITION]
Passt die Position des Bildes horizontal und vertikal an.
HINWEIS:
• Die Optionen [HORIZONTALE POSITION] und [VERTIKALE POSITION] stehen nicht für VIDEO, S-VIDEO, HDMI, VIEWER,
NETZWERK und USB-DISPLAY zur Verfügung.
• Die HORIZONTALE POSITION und VERTIKALE POSITION können je nach Signal nicht eingestellt werden.
- Während der Einstellung von [FREQUENZ] und [PHASE] kann das Bild verzerrt werden.Hierbei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
- Die Einstellungen für [FREQUENZ], [PHASE], [HORIZONTALE POSITION] und [VERTIKALE POSITION] werden
für das aktuelle Signal im Speicher abgelegt.Wenn Sie das Signal mit der gleichen Auösung sowie horizontalen
und vertikalen Frequenz erneut projizieren, werden dessen Einstellungen aufgerufen und angewendet.
Um die im Speicher abgelegten Einstellungen zu löschen, wählen Sie im Menü [RESET] → [AKTUELLES SI-
GNAL] oder [ALLE DATEN] aus und setzen die Einstellungen zurück.
Auswählen des Übertastungsprozentsatzes [ÜBERTASTUNG]
Wählen Sie für das Signal einen Übertastungsprozentsatz (NORMAL, 0 %, 5% und 10 %) aus.
Projiziertes Bild
Um 10% übertastet
HINWEIS:
• Die [0[%]] kann bei VIDEO- und S-VIDEO-Signalen nicht ausgewählt werden.
• Die Option [ÜBERTASTUNG] ist nicht verfügbar:
• wenn [NATIV] als [ANSICHT] ausgewählt wurde.
• wenn [VIEWER], [NETZWERK] oder [USB-DISPLAY] als [EINGANG] ausgewählt wurde
• abhängig vom Signal
• Wenn der Projektor die Einstellungen für Ihre HDMI-Ausrüstung, wie z.B. einen DVD-Player, angeschlossen an den HDMI 1 In-
oder HDMI 2 In-Anschluss, nicht wiederspiegelt, wählen Sie die HDMI1- oder HDMI2-Eingangsquelle am Projektor erneut.