Operation Manual

154
7. Wartung
Zerbrechen Sie das Glas der Lampeneinheit nicht.
Beseitigen Sie Fingerabdrücke auf der Glasoberäche der Lampeneinheit. Fingerabdrücke auf der Glasäche
können einen unerwünschten Schatten und schlechte Bildqualität verursachen.
Der Projektor schaltet sich aus und wechselt in den Standby-Modus, wenn Sie den Projektor nach Überschreitung
von weiteren 100 Stunden über die Lampenlebensdauer hinaus weiterhin verwenden. In diesem Fall muss die
Lampe unbedingt ausgetauscht werden. Wenn Sie die Lampe nach Erreichen des Endes ihrer Lebensdauer weiter
benutzen, kann die Birne der Lampe platzen und die Scherben werden eventuell im Lampengehäuse verstreut.
Fassen Sie die Splitter nicht an, da Sie sich daran verletzen könnten. Sollte einmal eine Lampe zerplatzt sein,
beauftragen Sie bitte Ihren Ricoh-Fachhändler mit dem Lampenaustausch.
*HINWEIS: Diese Meldung wird unter den folgenden Umständen angezeigt:
für eine Minute, nachdem der Projektor eingeschaltet wurde
wenn die
(Power)-Taste auf dem Projektorgehäuse oder die Power Standby-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird
Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Projektorgehäuse oder der Fernbedienung, um die Meldung auszublenden.
Optionale Lampe und für den Austausch benötigtes Werkzeug:
Kreuzschlitzschraubenzieher
Ersatzlampe
Arbeitsablauf für den Austausch von Lampe und Filtern
Schritt 1. Tauschen Sie die Lampe aus.
Schritt 2. Tauschen Sie die Filter aus ( Seite 157)
Schritt 3. Setzen Sie die Lampenbetriebszeit und die Filterbetriebsstunden zurück ( Seite 111)