Operation Manual
106
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Bedingungen für die Verwendung von Kacheln
• AlleProjektorenmüssendiefolgendenBedingungenerfüllen.
• DasDisplaymussdiegleicheGrößehaben
• DieProjektionsbildschirmgrößemussdiegleichesein
• DielinkenundrechtenEndenoderoberenundunterenEndendesProjektionsbildschirmsmüssenüberein-
stimmen.
• DieEinstellungenfürdielinkenundrechtenKantendesEdge-Blendingsinddiegleichen
• DieEinstellungenfürdieoberenundunterenKantendesEdge-Blendingsinddiegleichen
WenndieBedingungenfürKachelnerfülltsind,wirdderVideobildschirmdesProjektorsanjederInstallationspo-
sitionautomatischextrahiertundprojiziert.
WenndieBedingungenfürKachelnnichterfülltsind,passenSiedenVideobildschirmdesProjektorsanjeder
InstallationspositionmitderZoomfunktionan.
• WeisenSiejedemProjektoreineeindeutigeSteuerungs-IDzu.
• StellenSiedie„Farbeinstellung“unddie„DeepColor-Einstellung“aufIhremBlu-ray-PlayeroderComputerauf„Auto“.
WeitereInformationenndenSieinderBedienungsanleitungIhresBlu-ray-PlayersoderComputers.Verbinden
SieeinenHDMI-AusgangIhresBlu-ray-PlayersoderComputersmitdemerstenProjektorundschließenSiedann
dieEingangsbuchseHDMI1oderHDMI2deszweitenundderfolgendenProjektorenan.
Kacheln Einstellbeispiel) Anzahl der horizontalen Geräte = 2, Anzahl der vertikalen Geräte = 2
HorizontaleReihenfolge=zweitesGerät
VertikaleReihenfolge=erstesGerät