Operation Manual
120
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
[NETZWERK-EINSTELLUNGEN]
Wichtig:
• WendenSiesichbezüglichdieserEinstellungenanIhrenNetzwerkadministrator.
• WennSieeineverkabelteLAN-Verbindungverwenden,schließenSieeinEthernet-Kabel(LAN-Kabel)andenEthernet-Portdes
Projektorsan.(→ Seite 166)
TIPP:DieNetzwerkeinstellungen,dieSievornehmen,werdennichtbeeinflusst,selbstwenn[RESET]ausdemMenüausgeführt
wird.
Hinweise zur Einrichtung der LAN-Verbindung
So richten Sie den Projektor für eine LAN-Verbindung ein:
WählenSie[VERKABELTESLAN]→[PROFILE]→[PROFIL1]oder[PROFIL2].
EskönnenzweiEinstellungenfürdieverkabelteLAN-Verbindungeingestelltwerden.
AlsNächstesstellenSie[DHCP],[IP-ADRESSE],[SUBNET-MASKE]und[GATEWAY]einoderaus,wählenSie
[OK]unddrückenSiedieENTERTaste.(→Seite121)
So rufen Sie die unter der Prolnummer gespeicherten LAN-Einstellungen auf:
WählenSie[PROFIL1]oder[PROFIL2]fürverkabeltesLAN,wählenSiedann[OK]unddrückenSiedieENTER
Taste.(→Seite121)
So schließen Sie einen DHCP-Server an:
SchaltenSie[DHCP]fürverkabeltesLANein.WählenSie[AKTIV]unddrückenSiedieENTERTaste.UmdieIP-
AdresseohneVerwendungeinesDHCP-Serversanzugeben,schaltenSie[DHCP]aus.(→Seite121)
So empfangen Sie Lampenaustauschzeit- oder Fehlermeldungen per E-Mail:
WählenSie[ALARM-MAIL]undlegenSiedie[ABSENDERADRESSE],[SMTP-SERVERNAME]und[EMPFÄNGER-
ADRESSE]fest.WählenSiezumAbschluss[OK]unddrückenSiedieENTERTaste.(→Seite123)