Operation Manual
40
3. Praktische Funktionen
Der[3D-Einstellungen]Bildschirmwirdangezeigt.
(2)DrückenSiedieeTaste,umdenCursormit[FORMAT]auszurichtenunddrückenSiedieENTERTaste.
DerFormatbildschirmwirdangezeigt.
(3)WählenSiedasEingangssignalmitdereTasteunddrückenSiedanndieENTERTaste.
Der3D-EinstellungenBildschirmwirdausgeblendetunddas3D-Videowirdprojiziert.
DrückenSiedieMENU-TasteunddasBildschirmmenüwirdausgeblendet.
Der3D-WarnmeldungBildschirmwirdangezeigt,wennzueinem3D-Videoumgeschaltetwird(werkseitigeEin-
stellungbeiderAuslieferung).BittelesenSiedie„Gesundheitsvorkehrungen“aufdervorhergehendenSeite,um
VideosinderkorrektenWeiseanzusehen.DerBildschirmverschwindetnach60SekundenoderwenndieENTER
Tastegedrücktwird.(→Seite108)
5. SchaltenSiedieStromversorgungder3D-BrilleeinundtragenSiedieBrille,umdasVideoanzuschau-
en.
EinnormalesVideowirdgezeigt,wennein2D-Videoeingeht.
ZumBetrachteneines2D-Videos,wählenSie[INAKTIV(2D)]aufdemobenbei(3)genannten[FORMAT]Bild-
schirm.
HINWEIS:
• BeiUmschaltungauf3D-BildersinddiefolgendenFunktionenaufgehobenunddeaktiviert.[AUSTASTUNG],[PIP/BILDFÜRBILD],
[GEOMETRISCHEKORREKTUR], [EDGE-BLENDING](dieEinstellungswertefür[GEOMETRISCHE KORREKTUR]und [EDGE-
BLENDING]werdenbeibehalten.)
• DieAusgabekannabhängigvom3D-Eingangssignaleventuellnichtautomatischzueinem3D-Videoumschalten.
• ÜberprüfenSiedieBetriebsbedingungenimBenutzerhandbuchdesBlu-rayPlayers.
• SchließenSiedenDINAnschlussdes3D-Strahlersanden3DSYNCdesHauptprojektorsan.
• Mitder3DShutterbrillekönnenVideosin3DdurchEmpfangdervom3D-StrahlersynchronisiertenoptischenAusgabeangesehen
werden.
Darausfolgt,dassdie3D-BildqualitätvonBedingungenwieHelligkeitderUmgebung,Bildschirmgröße,Sichtdistanz,usw.beein-
flusstwerdenkann.
• BeiderWiedergabevon3D-VideosoftwareaufeinemComputer,kanndie3D-Bildqualitätbeeinträchtigtwerden,wenndieCPUund
dieLeistungderGrafikkartedesComputersniedrigsind.BitteüberprüfenSiedieerforderlicheBetriebsumgebungdesComputers,
dieimBedienhandbuchder3D-Softwareangegebenist.
• JenachSignalkönnen[FORMAT]und[L/RINVERTIERUNG]nichtausgewähltwerden.ÄndernSieindiesemFalldasSignal.