Operation Manual

24
Anschließen des Netzkabels
1
Stecken Sie den Gerätestecker des
Netzkabels in die AC IN-Buchse des
Projektors.
2
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels
in eine Wandsteckdose oder eine
sonstige Steckdose.
Die ON/STANDBY-Anzeige blinkt grün, und der
Projektor geht in den Standby-Modus.
Einschalten
1
Entfernen Sie die Objektivabdeckung.
Stellen Sie sicher, dass die Objektivabdeckung entfernt ist, wenn das Gerät eingeschaltet ist, da
es sonst durch die Abwärme zu V
erf
ormungen kommen kann.
2
Drücken Sie die ON/STANDBY-Taste.
Das Gerät schaltet sich mit einem Piep-Ton ein (wenn Piep-
Ton auf [Ein] gesetzt ist), und die ON/STANDBY-Anzeige
blinkt orange, dann grün. Nach einem Moment wird der Start-
Bildschirm angezeigt.
VORSICHT
Schauen Sie bei eingeschalteter Projektorlampe nicht direkt in das Objektiv. Das stark
gebündelte Licht kann Verletzungen Ihrer Augen verursachen.
Decken Sie das Ansaug- bzw. Abluftgebläse nicht ab. Dadurch kann das Gerät durch
Überhitzung Feuer fangen.
Halten Sie Ihre Hände, Ihr Gesicht und andere Gegenstände von der Luftauslassöffnung,
der Lampenabdeckung und dem Boden des Gerätes fern. Dies kann zu Verletzungen und/
oder Schäden am Gerät führen.
Ein- und Ausschalten
Bedienung
Gerätestecker des
mitgelieferten Netzkabels
Bedienungsfeld
Fernbedienung
Hinweise
Nach wenigen Augenblicken wird der Startbildschirm wieder ausgeblendet. Sie können das System
so konfigurieren, dass der Start-Bildschirm nicht eingeblendet wird. Verwenden Sie dafür das
Display-Einstellung-Menü
S.37
.
Wenn Sie den Projektor nach dem Kauf das erste Mal verwenden, wird nach der Anzeige des
Startbildschirms das Startmenü angezeigt
S.26
.
Sie können das Piep-Geräusch im Menü Standardeinstellung 1 ausschalten
S.40
.
Wenn die [Tastensperre] auf [Ein] gestellt wurde, funktionieren die Betriebstasten des Projektors nicht
S.41
.
Wenn das [Passwort] auf [Ein] gestellt wurde, geben Sie bitte das Passwort ein; der Startbildschirm
wird angezeigt, nachdem der Passwort-Eingabebildschirm ausgeblendet wurde
S.33
.
Berühren Sie das Objektiv nicht mit Ihren Händen.
Falls sich Fingerabdrücke oder Flecken auf dem Objektiv befinden, können sie die Qualität des
Projektors, Bilder auf der Leinwand darzustellen, beeinträchtigen.