Operation Manual

27
Bedienung
Hinweise
Wenn [Autom. Signalsuche] auf [Aus] im Menü Standardeinstellung 1 eingestellt ist
S.40
(Werkseinstellung ist [Ein]), erscheint das Eingangsumschaltmenü, wenn Sie die INPUT-
Taste drücken.
Falls keinerlei Signal vom angeschlossenen Gerät ausgegeben wird, führt ein Drücken der
INPUT-Taste zu keiner Umschaltung des Eingangs; zudem wird die Meldung “Es gibt kein
anderes Eingangssignal” angezeigt.
5
Einstellung des Projektoraufstellwinkels
Der Aufstellwinkel und die Höhe des projizierten Bilds kann mit dem Fußeinsteller eingestellt
werden.
1
Heben Sie die Vorderseite des
Projektors bis zum gewünschten
Winkel an und drücken Sie dann den
Knopf zur Fußjustierung nach oben.
Der Fußeinsteller schiebt sich heraus. Lassen
Sie die Freigabetaste zum Feststellen des
Neigungswinkels los.
2
Drehen Sie am Fußeinsteller, um den
Winkel einzustellen.
Zum Einklappen des Fußeinstellers heben Sie den
Projektor an, drücken die Fußeinsteller-Freigabetaste und setzen den Projektor langsam ab,
während Sie die Taste gedrückt halten.
Hinweis
Wenn im Menü Standardeinstellung 1 die Option [Autom. Trapez] auf [An] gestellt
wurde, wird die Trapezverz. durch den Aufstellungswinkel automatisch korrigiert. Wenn die
automatische Korrektur der Trapezverz. nicht gewünscht wird, stellen Sie [Autom. Trapez] auf
[Aus].
6
Anpassen der Bildgröße und -schärfe
1
Benutzen Sie den Zoomregler, um die Größe der
Projektionsfläche einzustellen.
2
Benutzen Sie den Fokussierungsregler, um die
Bildschärfe anzupassen.
7
Anpassen der Lautstärke mit den Tasten
Wenn ein Audiosignal eingegeben wird, kann die Lautstärke geregelt werden.
Vorderseite