Operation Manual
29
Bedienung
Verwenden nützlicher Funktionen
Verwendung der Auto-Einstellung (Nur für den
Eingang von einem Computer)
Mit dieser Funktion wird der Projektor automatisch auf die optimalen Einstellungen
justiert. Unter Verwendung einfachster Verfahren werden für jeden Eingangssignal-
Typ die Optionen Abtastphase, Frequenz und Bildschirm-Position eingestellt.
Drücken Sie die AUTO SET-Taste auf der Fernbedienung.
Während der Verarbeitung wird das -Symbol angezeigt.
Sie können diese Einstellung auch durch die Auswahl von [Auto-Einstellung]
im Menü Bildeinstellung durchführen
S.35
.
Hinweise
Bei Eingangssignalen, die nicht durch den Projektor unterstützt werden, wird das Bild u. U. nicht
projiziert oder die Auto-Einstellung/-Justage wird nicht ordnungsgemäß durchgeführt
S.53
,
S.54
.
Wenn die automatische Einstellung eine Anpassung nicht zulässt, nehmen Sie sie manuell
mit [Position] im Menüs Bildeinstellung vor
S.35
.
Korrektur der Trapezverzerrung
Wenn der Projektor-Aufstellungswinkel im Verhältnis zum Bildschirm während der Projektion des
Bildes verändert wird, wird das Bild einer Trapezverzerrung unterzogen. Dieser Projektor kann
diese Trapezverzerrung korrigieren.
Vor der Korrektur
Nach der Korrektur
Die Trapezverz. wird durch den Aufstellungswinkel des Projektors automatisch korrigiert.
Manuelle Einstellung der Trapezverzerrung
Verwenden Sie die -Tasten für die Korrektur der Trapezverzerrung.
Hinweise
Abhängig von der Anzahl der
Trapezverzerrungsausgleiche und des Bildinhalts
können Informationen verloren gehen oder die
Bildqualität kann leiden.
Selbst wenn [Autom. Trapez.] auf [Ein] gestellt wurde,
kann die Korrektur der Trapezverz. manuell eingestellt
werden. Beachten Sie, dass im Falle einer Änderung
der Projektorposition oder des Projektorwinkels
die automatische Korrektur der Trapezverz. erneut
durchgeführt wird.
Wenn [Autom. Trapez.] auf [Ein] gestellt wurde, wird die Trapezverz. bei jedem Einschalten
des Projektors automatisch korrigiert.
Die Einstellungen zur Korrektur der Trapezverz. werden gespeichert, nachdem der Projektor
ausgeschaltet wird. Daher wird empfohlen, [Autom. Trapez.] auf [Aus] zu stellen, falls der
Aufstellungswinkel des Projektors im Verhältnis zur Leinwand unverändert bleibt und Sie die
Einstellung der Trapezverz. nicht verändern möchten.
•
•
•
•
•
•
•
Fernbe-
dienung
Bedienungsfeld
Fernbe-
dienung