Operation Manual

Netzwerkeinstellungen-Menü
In diesem Abschnitt werden die Elemente im Menü Netzwerkeinstellungen auf der Registerkarte
Netzwerk/USB-Einstellungen erklärt.
Sie können die Elemente auch im Menü Netzwerkeinstellungen unter Verwendung von Web Image
Monitor festlegen und prüfen. Allerdings sind folgende Elemente nur auf dem Menübildschirm
verfügbar.
[Einfache Wireless-LAN-Einrichtung], [EAP-Typ], [Client-Zertifikat importieren], [Client-Zertifikat-
Anwendername], [Client-Zertifikat-Liste], [Zwischenzertifikat importieren], [Zwischenzertifikat-Liste],
[Client-/Zwischenzertifikat löschen], [MS-CHAP v2 Anwendername], [MS-CHAP v2 Passwort],
[Windows-Domainname], [Server-Zertifikat-Authentifizierung], [Zwischenzertifikat-Erlaubnis],
[WPA/WPA2-EAP Verbindungstest] und [Wireless-LAN-Einst. zurücksetzen] in [Wireless LAN]
[Netzwerkeinstellungs-Assistent] in [Setup-Assistent]
Im Web Image Monitor können Sie [Firmw.-Ver. Netzwerk/USB-Funkt.] oben auf der Seite auswählen.
Weitere Informationen zum Web Image Monitor finden Sie unter S. 166 "Verwalten des Projektors
mithilfe von Web Image Monitor".
Kabelgebundenes LAN
Einstellungen für kabelgebundenes LAN
Element Standardvorgabe
Kabelgebundenes LAN
Legen Sie fest, ob das kabelgebundene LAN aktiviert oder deaktiviert
wird.
Aktivieren
Übertrag.geschw.
Wählen Sie eine Ihrer Netzwerkumgebung entsprechende LAN-
Geschwindigkeit aus. Es wird empfohlen, dass Sie [Automatische
Aushandlung] auswählen.
Automatische Aushandlung
10BASE-T Vollduplex
10BASE-T Halbduplex
100BASE-TX Vollduplex
100BASE-TX Halbduplex
Automatische
Aushandlung
5. Ändern der Projektoreinstellungen
118