Operation Manual

Element Standardvorgabe
Netzwerkschlüssel
Geben Sie den WEP-Schlüssel ein, wenn Sie [Offenes System] oder
[WEP Shared-Key] in [Authentifizierungsverfahren] gewählt haben,
und wählen Sie [WEP] in [Verschlüsselungsverfahren].
Mit 64-Bit WEP können für das Hexadezimalformat bis zu 10
Zeichen und für ASCII-Code bis zu 5 Zeichen verwendet werden. Mit
128-Bit WEP können für das Hexadezimalformat bis zu 26 Zeichen
und für ASCII-Code bis zu 13 Zeichen verwendet werden.
Geben Sie PSK ein, wenn [WPA/WPA2-PSK] oder [WPA2-PSK] in
[Authentifizierungsverfahren] gewählt wurde.
Bei Verwendung eines PSK können bis zu 64 Zeichen für das
Hexadezimalformat und 8 bis 63 Zeichen für ASCII verwendet
werden.
(leer)
EAP-Typ
Geben Sie den WPA/WPA2-EAP-Typ ein, wenn [WPA/WPA2-EAP]
oder [WPA2-EAP] in [Authentifizierungsverfahren] gewählt wurde.
Sie können EAP-TLS oder EAP-PEAP wählen.
EAP-TLS
Ein Client-Zertifikat und ein CA-Zertifikat muss in den Projektor
importiert werden.
EAP-PEAP
Ein CA-Zertifikat muss in den Projektor importiert werden.
EAP-TLS
Client-Zertifikat importieren
Importiert das Client-Zertifikat, das für WPA/WPA2-EAP oder
WPA2-EAP verwendet wird, wenn [EAP-TLS] als [EAP-Typ] gewählt
wird.
-
Client-Zertifikat-Anwendername
Geben Sie den Client-Zertifikat-Benutzernamen für WPA/WPA2-EAP
oder WPA2-EAP ein, wenn [EAP-TLS] in [EAP-Typ] gewählt ist.
Diese Einstellung ist optional. Wenn sie leer gelassen wird, wird der
Standartwert für das Zertifikat benutzt, um dieses zu entschlüsseln.
(leer)
Client-Zertifikat-Liste
Zeigt eine Liste der Client-Zertifikate an.
-
Netzwerkeinstellungen-Menü
123