RICOH PJ X4340 / RICOH PJ RX300 Benutzerhandbuch 1. Benutzungshinweise 2. Einführung 3. Installation 4. Grundlegende Bedienung 5. Benutzersteuerungen 6. Anhänge Lesen Sie diese Anleitung vor Benutzung dieser Maschine aufmerksam durch und halten sie zum künftigen Nachschlagen griffbereit. Zur sicheren und richtigen Benutzung müssen Sie vor Benutzung der Maschine die Vorsichtsmaßnahmen in dieser Anleitung lesen.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis.............................1 Benutzungshinweise........................2 Vorsichtsmaßnahmen..........................2 Projektor an einer Wand oder Decke installieren............................................5 Sicherheitsetiketten auf dem Gerät.....7 Bestimmungen und Sicherheitshinweise.............................8 Fernbedienungsbatterie.....................12 Warnung............................................. 12 Hinweise...........................................
Benutzungshinweise Vorsichtsmaßnahmen Für eine möglichst lange Betriebsdauer des Geräts empfiehlt es sich, sämtliche Warn- und Wartungshinweise in diesem Handbuch zu befolgen und Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen. ▀■ Warnung - Dieses Gerät muss geerdet werden. ▀■ Warnung - Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv des ▀■ ▀■ ▀■ ▀■ ▀■ ▀■ ▀■ Deutsch 2 Projektors, wenn die Lampe eingeschaltet ist. Das helle Licht kann Ihren Augen schaden.
Benutzungshinweise ▀■ Warnung - Plastiktüten können gefährlich sein; bitte nicht in der ▀■ Vorsicht- ▀■ Vorsicht- ▀■ Vorsicht▀■ Vorsicht- ▀■ Vorsicht- ▀■ Vorsicht▀■ Vorsicht- Nähe von Babys oder Kleinkindern aufbewahren. Zur Vermeidung von Erstickungsgefahr immer von deren Nase und Mund fernhalten. Betreiben Sie das Gerät niemals bei Gewitter. Berühren Sie bei Anzeichen von Blitz und Donner niemals das Gerät, die Kabel und/oder angeschlossene Geräte.
Benutzungshinweise ▀■ Vorsicht- Dieses Gerät enthält Glasteile, beispielsweise ein ▀■ Vorsicht▀■ Vorsicht▀■ Vorsicht- ▀■ Vorsicht- ▀■ Vorsicht▀■ Vorsicht▀■ Vorsicht▀■ Vorsicht- Deutsch 4 Objektiv und eine Lampe. Wenn diese zerbrechen, seien Sie vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden, und wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter, damit das Gerät repariert werden kann. Fassen Sie keine Glassplitter an, damit Sie sich nicht verletzen.
Benutzungshinweise Projektor an einer Wand oder Decke installieren yy Versuchen Sie nicht, Teile eines an einer hohen Position an der Wand oder Decke installierten Gerätes zu reinigen oder zu ersetzen. Es könnte herunterfallen und Verletzungen verursachen. yy Öffnen Sie die Lampenfachabdeckung eines an der Wand oder Decke installierten Gerätes nicht. Andernfalls könnte die Lampenfachabdeckung herunterfallen. Falls die Lampe geborsten ist, können Glassplitter herausfallen und Verletzungen verursachen.
Benutzungshinweise Was Sie tun sollten: Es empfiehlt sich, nach dem Auspacken des Geräts das Handbuch aufmerksam zu lesen und sämtliche Bedienungsund andere Hinweise zu befolgen. Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus. Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches Tuch mit einem milden Reinigungsmittel. Trennen des Gerätes vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Benutzungshinweise Sicherheitsetiketten auf dem Gerät 1 Nicht die Lüftungsöffnungen blockieren. Bei Nichtbeachtung ist mit Überhitzung des Geräteinnern und Feuer zu rechnen. Hände, Gesicht oder andere Gegenstände nicht in die Nähe der Lüftungsöffnungen, der Lampenabdeckung oder der Geräteunterseite bringen. Bei Nichtbeachtung ist mit Verletzungen und/oder Schäden am Gerät zu rechnen. 2 Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv des Projektors, wenn die Lampe eingeschaltet ist.
Benutzungshinweise Bestimmungen und Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt führt die allgemeinen Hinweise zu dem Projektor auf. Hinweis: Nutzer in den USA FCC-Hinweis Modellname: RICOH PJ X4340 Handelsname: Projektor Modellname: RICOH PJ X4340 Entspricht Tests zufolge den FCC-Standards Für den privaten und beruflichen Gebrauch Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: 1. Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. 2.
Benutzungshinweise Zuständig: Ricoh Americas Corporation 5 Dedrick Place, West Caldwell, NJ 07006 Tel.: 973-882-2000 Hinweis: Abgeschirmte Kabel Um weiterhin die Anforderungen der FCCBestimmungen zu erfüllen, müssen abgeschirmte Kabel bei allen Verbindungen mit anderen Computergeräten verwendet werden. Vorsicht Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen sind, können die FCC-seitige Berechtigung zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.
Benutzungshinweise Hinweis: Anwender in Kanada Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der Canadian ICES-003. Remarque à l’intention des utilisateurs canadiens Cet appareil numerique de la classe B est conforme a la norme NMB-003 du Canada. Konformitätserklärung für EU-Länder ▀■ EMV-Richtlinie 2004/108/EG (mit Änderungen) ▀■ Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Hinweis: Nutzer in EU-Ländern CE-Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeitsdaten (nur für Länder der EU) Hersteller: Ricoh Co.
Benutzungshinweise Hinweise zu Elektro- und Elektronikgeräten für den Benutzer Länder, in denen das hier gezeigte Symbol gilt, verfügen über Gesetze zur Sammlung und Entsorgung von Elektronikschrott. Unsere Produkte enthalten quallitativ hochwertige Komponenten, die problemlos recycelt werden können. Unsere Produkte bzw. Produktverpackungen sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet. Dieses Gerät enthält u. U. für Mensch und Umwelt gefährliche Substanzen. • Die Lampe enthält Quecksilber.
Benutzungshinweise Fernbedienungsbatterie Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten, wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, den Laden, in dem Sie es gekauft haben, oder den für Sie zuständigen Händler oder Vertriebs-/ Kundendienstmitarbeiter. Warnung • Niemals Batterien verbrennen. Bei unsachgemäßem Gebrauch der Batterien ist mit Explosionen oder Flüssigkeitsaustritt und dadurch mit schweren Verletzungen zu rechnen.
Benutzungshinweise Hinweis: Nutzer in der EU Hinweis zum Batterie- und/oder AkkuSymbol  Das obige Symbol wird gemäß der Batterieverordnung 2006/66/EG, Artikel 20, Informationen für Endverbraucher, Anhang II, auf Batterien und Akkumulatoren gedruckt. Dieses Symbol weist darauf hin, dass verbrauchte Batterien und Akkumulatoren in der Europäischen Gemeinschaft getrennt von Ihrem Hausmüll entsorgt werden müssen.
Benutzungshinweise Weitere Hinweise Urheberrechtsschutz für Bilder Bei der Projektion von Bildern mit diesem Gerät ist darauf zu achten, dass der Urheberschutz Copyright-geschützter Materialien nicht verletzt wird.
Benutzungshinweise Produktmerkmale ▀■ XGA (1024 x 768), native Auflösung ▀■ HD-kompatibel – unterstützt 720p und 1080p ▀■ VGA-Bildschirmdurchschleife (arbeitet im StandbyModus mit > 0,5 W) ▀■ BrilliantColorTM-Technologie ▀■ Sicherheitssperre und Kensington-Schloss ▀■ Steuerung über RS232 ▀■ Schnelle Abschaltung ▀■ Integrierte 8 Watt-Monolautsprecher ▀■ Öko+ und Schnellfortsetzung 15 Deutsch
Einführung Lieferumfang Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs. Falls etwas fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an das nächste Kundencenter. Projektor mit Objektivabdeckung Fernbedienung (CR2025-Batterie ist enthalten.
Einführung Produktübersicht 2 12 9 1 12 8 2 12 3 8 12 4 7 15 12 12 5 12 6 10 12 14 12 13 12 12 1. Bedienfeld und Indikatorleuchte 2. Lufteinlass 3. Lautsprecher 4. Sicherheitssperre 5. Fokusring Zur Anpassung des Projektorfokus 6. Projektionsobjektiv 7. Fernbedienungssignalempfänger 11 12 8. Abluftöffnungen 9. Lampenfachabdeckung 10. Sicherheitssteckplatz Dieser Sicherheitssteckplatz dient der Installation einer Diebstahlschutzvorrichtung. 11. Luftfilter (rechts) 12.
Einführung Über Ihren Projektor Bedienfeld und Indikatoren 7 1 6 2 5 3 4 (1) -Indikator Zeigt den Projektorstatus. (2) < >-Taste Schaltet den Projektor ein/aus. (3) Tasten ▲ / ▼ / ◄ / ► Dienen der Menünavigation. (4) -Taste Zeigt das [Quelle]-Menü, wenn kein Menü eingeblendet ist. (Bestätigt Ihre Auswahl von Elementen, wenn ein Menü eingeblendet ist.) Deutsch 18 (5)
Einführung Verbindungsanschlüsse RICOH PJ X4340 10 1 2 7 RICOH PJ RX300 10 2 7 (1) Dies ist ein Anschluss zur Verbindung mit einem HDMI-Signal. (2) Dies ist ein Anschluss zur Ausgabe von RGBoder Component-Signalen über den Anschluss oder . (3) Dies ist ein Anschluss zur Eingabe von RGB- oder Component-Signalen. (4)
Einführung Fernbedienung 6 1 7 2 8 9 3 10 11 4 12 5 13 (1) -Taste Schaltet den Projektor ein/aus. (2) -Taste Zur Auswahl des Seitenverhältnisses zwischen Auto, 4:3, 16:9 und 16:10. (3)
Einführung Batterie der Fernbedienung auswechseln 25 S 20 LT M R Entfernen Sie die alte Batterie und installieren eine neue (CR2025). Stellen Sie sicher, dass die „+“-Seite nach oben zeigt. 3V O 3V 3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. C TS C R 20 25 O L 2. Installieren Sie eine neue 1. Drücken Sie fest auf die Batterie im Fach. Abdeckung des Batteriefachs und schieben Sie sie nach unten. Sicherheitshinweise für problemlosen Betrieb: ■ Niemals Batterien verbrennen.
Installation Verbindungen Verbindungsbeispiel: Computer RICOH PJ X4340 Computer Steuerungscomputer Monitor Computer MONITOR OUT (COMP.) HDMI IN PC CONTROL RICOH PJ RX300 Steuerungscomputer Monitor MONITOR OUT (COMP.
Installation Verbindungsbeispiel: AV-Gerät RICOH PJ X4340 Blu-ray DiskPlayer DVD-Player Videorekorder Audiogerät MONITOR OUT (COMP.
Grundlegende Bedienung Projektor ein-/ausschalten Einschalten des Projektors Falls VGA Out (Standby) auf Aus gesetzt ist, wird die Monitor Out-Ausgabe deaktiviert, wenn sich der Projektor im Bereitschaftsmodus befindet. Schalten Sie zuerst den Projektor ein, wählen Sie dann die Signalquellen aus. Deutsch 24 1. Entfernen Sie die Objektivkappe, falls sie am Objektiv angebracht ist. 2. Stellen Sie sicher, dass Netzkabel und Signalkabel richtig angeschlossen sind.
Grundlegende Bedienung Ausschalten des Projektors 1. Drücken Sie zum Ausschalten des Projektors die „ “Taste auf der Fernbedienung oder am Bedien feld. Die folgende Meldung wird auf dem Bildschirm des Projektors angezeigt. Ausschalten? Stromschalter erneut drücken.  Drücken Sie zum Bestätigen erneut die „ “-Taste; ansonsten erscheint die Meldung nach 10 Sekunden wieder. Wenn Sie die „ “-Taste das zweite Mal drücken, beginnt der Lüfter mit der Kühlung des Systems, das Gerät schaltet sich ab. 2.
Grundlegende Bedienung Einrichten Einstellen der Höhe des Projektionsbildes Der Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Projektionsbildes angepasst werden kann. Fahren Sie die einstellbaren Füße durch Drehen in die nachstehend abgebildete Richtung aus; fahren Sie sie durch Drehen in die entgegengesetzte Richtung ein.
Grundlegende Bedienung Projektorfokus anpassen Stellen Sie das Bild durch Drehen des Fokusrings scharf, bis es gut erkennbar angezeigt wird. Der Projektor fokussiert auf eine Projektiosnentfernung von 0,51 bis 2,54 Metern. Fokusring Einstellen der Bildgröße Projektionsbildgrößen von 1,02 m bis 5,08 m.
Grundlegende Bedienung XGA Diagonale (Zoll) des 4:3Bildschirms Bildschirmgröße (B x H) (m) Projektionsabstand (A) (Zoll) (m) (Fuß) Breite Höhe Breite Höhe (m) (Zoll) 40,00 0,81 0,61 32,00 24,00 0,50 1,64 0,09 3,60 60,00 1,22 0,91 48,00 36,00 0,75 2,46 0,14 5,40 70,00 1,42 1,07 56,00 42,00 0,88 2,89 0,16 6,30 80,00 1,63 1,22 64,00 48,00 1,00 3,28 0,18 7,20 90,00 1,83 1,37 72,00 54,00 1,13 3,71 0,21 8,10 100,00 2,03 1,52 80,00 60,00 1,25 4,10 0,2
Benutzersteuerungen OSD-Menüs Menü bedienen ■ Bedienschritte 1) 2) 3) 4) Drücken Sie die
Benutzersteuerungen Menübaum Hauptmenü Bild Untermenü 2. Untermenü Bildmodus Brillant / PC / Film / Spiel / Benutzer Wandfarbe White / Light Yellow / Light Blue / Pink / Dark Green Standardwert White Helligkeit 0 ~ 100 Kontrast 0 ~ 100 Schärfe 0 ~ 31 Sättigung 0 ~ 100 Farbton 0 ~ 100 Gamma Bildschirm Einstellung Audio 0 ~ +3 Farbtemperatur Niedrig / Mittel / Warm Farbraum Auto / RGB / YUV Auto Bildseitenformat Auto / 4:3 / 16:9 / 16:10 Auto Phase 0 ~ 31 Takt -5 ~ 5 H.
Benutzersteuerungen Hauptmenü Untermenü 2. Untermenü Standardwert Auto-Quelle Ein / Aus Ein Eingabe HDMI / Computer 1 / Computer 2 / Video Autom. aus (Min) 0 Bereich 0~120 Lampenstunden (Normal) Lampenstunden (ÖKO) Lampeneinstellungen Option LampenlebenszeitErinnerg. Aus/ Ein Lampenstrommod Normal / Auto / ECO1 / Normal ECO2 Lampenstd. lösch Ja / Nein Große Höhe Ein / Aus Staubfilter-Erinnerung Filter Erinn. (Std.
Benutzersteuerungen Bild Wählen Sie [Bild] aus dem Hauptmenü (siehe „Menü bedienen“ auf Seite 29) und dann das Element aus dem Untermenü. Bild Bildmodus Brillant Wandfarbe White Helligkeit Kontrast Wandfarbe Wählen Sie eine geeignete Farbe zur Wandprojektion. 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [Wandfarbe]. 2) Drücken Sie zur Anzeige des Auswahldialogfensters ►, oder . 3) Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Elements ◄ / ►. White Schärfe Sättigung Weiß. Farbton Light Yellow Hellgelb.
Benutzersteuerungen Schärfe Hinweis Hier passen Sie die Schärfe des projizierten Bildes an. 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [Schärfe]. 2) Drücken Sie zur Anzeige des Einstelldialogfensters ►, oder . 3) Drücken Sie zum Anpassen des Einstellwertes ◄ / ►. Bedienung Einstellung Einstellbereich ► drücken. Konturen werden schärfer. Maximalwert: 31 ◄ drücken. Konturen werden weicher. Minimalwert: 0 yy [Schärfe] kann nur angepasst werden, wenn Video ausgewählt ist.
Benutzersteuerungen Bildschirm Wählen Sie [Bildschirm] aus dem Hauptmenü (siehe „Menü bedienen“ auf Seite 29) und dann das Element aus dem Untermenü. Bildschirm Bildseitenformat Auto Phase Takt H.Position V.Position Digital-Zoom V. Trapez Deckenmontage Fro Präsentationen nutzen, kann eine Anpassung des Seitenverhältnisses oder die Verwendung der Zoomfunktion zur Änderung der Anzeigebilder eine Verletzung der Rechte des Urheberrechtsinhabers bei urheberrechtlich geschützten Programmen darstellen.
Benutzersteuerungen V.Position Bedienung Damit verschieben Sie vertikal die Lage des Projektionsbildes. 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [V.Position]. 2) Drücken Sie zur Anzeige des Einstelldialogfensters ►, oder . 3) Drücken Sie zum Anpassen der Stufe ◄ / ►. Hinweis yy [V.Position] kann nur angepasst werden, wenn Computer ausgewählt ist. Digital-Zoom Hier stellen Sie die Vergrößerung des Bildes ein. Die Vergrößerung kann 0,1er-Schritten von 1,0- bis 2,0-fach eingestellt werden.
Benutzersteuerungen Einstellung Wählen Sie [Einstellung] aus dem Hauptmenü (siehe „Menü bedienen“ auf Seite 29) und dann das Element aus dem Untermenü. Aus Keine Closed Captions anzeigen. CC1 Zeigt die CC1-Daten. CC2 Zeigt die CC2-Daten. Menüposition CC3 Zeigt die CC3-Daten. Verd. Untertitel CC4 Zeigt die CC4-Daten. Einstellung Sprache Deutsch VGA Out (Standby) Aus Testbild Aus Logo Ein Zurück Auswahl Eing.
Benutzersteuerungen yy Wenn Sie den Normalmodus des vorherigen Bildes wiederherstellen möchten, setzen Sie [Testbild] im Menü [Einstellung] auf [Aus]. Ein Integriertes Testbild anzeigen. Aus Funktion deaktivieren. Logo Stellen Sie diese Funktion zur Anzeige des RICOHLogos bei Einschaltung des Projektors ein. 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [Logo]. 2) Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungsdialogfensters ►, oder . 3) Drücken Sie ◄ / ► zum Umschalten zwischen [Ein]/[Aus].
Benutzersteuerungen Audio Wählen Sie [Audio] aus dem Hauptmenü (siehe „Menü bedienen“ auf Seite 29) und dann das Element aus dem Untermenü. Audio Bedienung Lautstärke Im Standby-Modus (Audio) Aus Einstellbereich ► drücken. Maximalwert: 32 ◄ drücken. Lautstärke verringern Minimalwert: 0 Aus Stumm Einstellung Lautstärke erhöhen yy Alternativ können Sie die Tasten an der Fernbedienung drücken.
Benutzersteuerungen Option Wählen Sie [Option] aus dem Hauptmenü (siehe „Menü bedienen“ auf Seite 29) und dann das Element aus dem Untermenü. Eingabe HDMI Computer 1 Computer 2 Video  Option Auto-Quelle Eingabe Autom. aus (Min) Lampeneinstellungen Große Höhe Auswahl Eing. Beenden 3) Wählen Sie mit ▲ / ▼ den Eingang, den Sie suchen möchten; drücken Sie dann ►.
Benutzersteuerungen Lampenlebenszeit-Erinnerg. 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [Lampenlebenszeit-Erinnerg.]. 2) Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungsdialogfensters ►, oder . 3) Drücken Sie ◄ / ► zum Umschalten zwischen [Ein]/[Aus]. Ein Zeigt die Lampenwarnmeldung. Aus Die Lampenwarnmeldung wird nicht angezeigt. Achtung yy Wenn [Lampenlebenszeit-Erinnerg.] auf [Aus] eingestellt ist, wird die Lampenwarnmeldung nicht angezeigt, wenn die Lampe das Ende ihrer Lebenszeit erreicht.
Benutzersteuerungen 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [Löscherinnerung]. 2) Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungsdialogfensters ►, oder . 3) Drücken Sie ▲ / ▼ zum Umschalten zwischen [Ja]/[Nein]. 4) Drücken Sie zum Ausführen ►, oder . Hinweis yy Sie sollten die Luftfilter regelmäßig alle 500 Nutzungsstunden reinigen. Information Zeigt die Eingangssignalquelle und Einstellungsinformationen des Projektors. 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [Information].
Benutzersteuerungen 3D Wählen Sie [3D] aus dem Hauptmenü (siehe „Menü bedienen“ auf Seite 29) und dann das Element aus dem Untermenü. 3D 3D Aus 3D umkehren Aus 3D Format Auswahl Eing. Beenden Hier können Sie das Timing des Wechsels zwischen dem linken und rechten Bild umkehren. Ändern Sie die Einstellung, wenn 3D-Bilder komisch aussehen. 1) Wählen Sie mit ▲ / ▼ [3D umkehren]. 2) Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungsdialogfensters ►, .
Anhänge So wechseln Sie die Lampe aus Wenn das Gerät an der Decke befestigt ist, dann gehen Sie bitte vorsichtig vor, wenn Sie die Abdeckung des Lampenmoduls öffnen. Es ist ratsam eine Schutzbrille beim Auswechseln der Lampe zu tragen, wenn das Gerät an der Decke befestigt ist. Vorsicht ist geboten, um ein Herunterfallen lockerer Teile vom Projektor zu vermeiden. Bringen Sie Lampenbaugruppe und deren Abdeckung sicher an.
Anhänge Kompatible Modi Computer-/Video-/HDMI-/Mac-Kompatibilität Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Auflösungen, die nicht der nativen Auflösung von 1024 x 768 (native Auflösung dieses Modells) entsprechen, die Bildklarheit ein wenig beeinträchtigen kann. (*1) 1920 x 1200 bei 60 Hz unterstützt nur RB (Reduced Blanking). 120-HzEingangssignale können von der Grafikkartenunterstützung abhängen.
Anhänge Signal Auflösung Bildwiederholfrequenz (Hz) Video Analog HDMI Mac SDTV (576i) 768 x 576 50 O - O - SDTV (576p) 768 x 576 50 O - O - SDTV (480i) 640 x 480 60 O - O - SDTV (480p) 640 x 480 60 O - O - HDMI-3D-Eingang (mit 3D-Info-Frame-Informationen) – Video 3D-Modus Eingangsauflösungen 1280 x 720p @ 50Hz Top-and-Bottom 1280 x 720p @ 60Hz 1920 x 1080p @ 24Hz 1280 x 720p @ 50Hz Frame Packing 1280 x 720p @ 60Hz 1920 x 1080p @ 24Hz Side-by-Side (Halbbilder) 1920 x
Anhänge Problemlösung Es folgen Lösungsvorschläge bei Problemen mit dem Projektor. Wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde, oder das nächstgelegene Kundendienstzentrum, wenn sich das Problem nicht beseitigen lässt. Es wird kein Bild angezeigt. Überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stromverbindungen, wie im Abschnitt „Installation“ beschrieben, richtig und fest angeschlossen wurden. Die Pins der Anschlüsse dürfen nicht verbogen oder abgebrochen sein.
Anhänge Der Bildschirm des Notebooks zeigt die Präsentation nicht an. Wenn Sie einen Notebook-PC verwenden: Einige Notebook-PCs deaktivieren möglicherweise ihren eigenen Bildschirm, wenn ein zweites Anzeigegerät verwendet wird. Wie Sie den Notebook-Bildschirm aktivieren, können Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Computers nachlesen. Das Bild ist instabil oder flimmert. Ändern Sie die Einstellungen unter „Phase“ oder „Takt“. Beachten Sie Seite 34.
Anhänge Bild ist gespiegelt. Wählen Sie zum Anpassen des Bildes „Bildschirm --> Deckenmontage“ aus dem OSD-Menü. Die Lampe erlischt oder erzeugt ein knallendes Geräusch. Wenn das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist, erlischt die Lampe mit einem lauten Knallgeräusch. In diesem Fall lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten, bis das Lampenmodul ausgewechselt ist. Hinweise zum Austauschen der Lampe finden Sie unter „Auswechseln der Lampe“.
Anhänge LED-Meldungen Bedeutung Bereitschaftsmodus (Netzkabel angeschlossen) Gelb Eingeschaltet (Aufwärmen) Blinktgrün Lampe leuchtet Steady light -LED -LED (grün/gelb) (Rot) -LED (Rot) Grün Ausgeschaltet (Abkühlen) Blinktgelb Fehler (Überhitzt) Blinktgelb Fehler (Gebläse versagt) Blinktgelb Fehler (Lampe versagt) Blinktgelb Blinkend No light 49 Deutsch
Anhänge Filter warten Wir empfehlen, den Staubfilter alle drei Monate zu reinigen; reinigen Sie ihn häufiger, wenn der Projektor in einer staubigen Umgebung verwendet wird. Warnung: Wenn Staubablagerungen am Filter nicht beseitigt werden, überhitzt der Projektor, was Betriebsstörungen verursacht und die Lebenszeit des Produktes verkürzt. Luftfilter ersetzen 1. Schalten Sie den Projektor aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. 2.
Anhänge Pinbelegung der Anschlüsse Anschluss: Computereingang 1/2 [Monitorausgang] (Mini D-Sub 15 Pin) 5 4 3 10 15 9 14 2 8 13 1 7 12 6 11 1 Rot (R/Cr) Eingang [R Ausgang] 9 DDC 5V [NC*] 2 Grün (G/Y) Eingang [G Ausgang] 10 Erde (Vert. Sync.) 3 Blau (B/Cb) Eingang [B Ausgang] 11 NC* 4 NC* 12 DDC Data [NC*] 5 Erde (Horiz. Sync.) 6 Erde (rot) 13 Horiz. Sync. Eingang [Ausgang] (Composite H/V Sync. Eingang) 7 Erde (grün) 14 Vert. Sync.
Anhänge Technische Daten Allgemeine technische Daten Änderungen an Design und technischen Daten vorbehalten. Dieses Modell ist u. U. nicht zu künftig implementierten Funktionen und/ oder technischen Daten kompatibel.
Anhänge Gehäuseabmessungen 220,09 Einheit: mm 288,0 70,8 48,04 42,7 75,28 82,3 157,58 64,0 55,0 55,0 Schraubentyp: M3 x 3 Maximale Schraubenlänge: 6 mm 53 Deutsch
Anhänge Marken • DLP ist eine Marke oder eingetragene Marke von Texas Instruments. • IBM ist eine Marke bzw. eingetragene Marke von International Business Machines Corporation. • Macintosh, Mac OS X, iMac und PowerBook sind Marken von Apple Inc., als solche in den USA und anderen Ländern registriert. • Microsoft, Windows, Windows Vista, Internet Explorer und PowerPoint sind Marken oder eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
DE DE Y057-6222