Operation Manual

102
11. Fehlerbehebung
Probleme beim Kopieren
Problem Lösung
Fotokopiertes Papier ist leer.
Das Original wurde falsch herum eingelegt. Zum Einlegen des Originals
siehe „5. Kopieren“.
Kopierte Seiten sind zu dunkel oder
zu hell.
Stellen Sie die Bilddichte ein.
Die kopierten Seiten sehen nicht so
aus wie die Originale.
Wählen Sie entsprechend dem Typ des Originals den richtigen Scan-
modus aus.
Beim Fotokopieren eines Fotodrucks
erscheinen schwarze Flecken.
Das Original hat möglicherweise aufgrund von hoher Luftfeuchtigkeit
am Scannerglas geklebt.
Legen Sie das Original auf das Scannerglas und darauf zwei oder drei
Blatt weißes Papier.
Der Scannerdeckel ist während des Kopierens nicht geschlossen. Schlie-
ßen Sie ihn.
Ein Moiré-Muster erscheint.
Das Originaldokument hat wahrscheinlich Bereiche mit vielen Linien
oder Punkten.
Durch Ändern der Einstellung für die Bildqualität von [Foto] in [Text/
Foto] kann das Moiré-Muster verschwinden.
Fotokopiertes Papier ist verschmutzt.
Die Bilddichte ist zu hoch. Stellen Sie die Bilddichte ein.
Der Toner auf dem bedruckten Papier ist nicht trocken. Berühren Sie das
bedruckte Papier nicht sofort nach dem Kopieren. Entnehmen Sie frisch
gedruckte Blätter einzeln und achten Sie darauf, dass Sie die bedruck-
ten Bereiche nicht berühren.
Das Scannerglas ist verschmutzt, reinigen Sie es. Zum Reinigen des
Scannerglases siehe „10. Gerätewartung“.
Achten Sie darauf, dass der Toner oder die Korrekturüssigkeit trocken
ist, bevor Sie das Original auf das Scannerglas legen.
Der Druckbereich der Kopie stimmt
nicht mit dem des auf das Scanner-
glas aufgelegten Originals überein.
Legen Sie das Original mit der zu kopierenden Seite nach unten ein und
achten Sie darauf, dass es auf die hintere linke Ecke ausgerichtet ist und
ach auf dem Scannerglas auiegt.
Die Einstellung der Papiergröße
stimmt nicht mit dem eingelegten
Papier überein.
Prüfen Sie, ob die am Gerät angegebene Papiergröße mit der des
eingelegten Papiers übereinstimmt.