Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

• Das Adressbuch zeigt lediglich die Kurzwahleinträge an. Verwenden Sie die Drucktaster, um
Zielwahlziele festzulegen.
• Sie können die festgelegten Namen und Faxnummern überprüfen, indem Sie einen Bericht
ausdrucken. Einzelheiten zum Ausdrucken der Kurzwahlliste finden Sie auf S. 155 "Drucken von
Listen/Berichten".
Festlegen des Ziels mithilfe der Übertragungsfunktion
Sie können ein Fax gleichzeitig an mehrere Ziele (bis zu 100 Ziele) senden.
Die Faxe werden in festgelegter Reihenfolge an die Ziele gesendet.
1. Drücken Sie die Taste [Facsimile].
DCT849
2. Fügen Sie ein Ziel hinzu, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
• Um ein Zielwahlziel hinzuzufügen: Drücken Sie einen entsprechende Drucktaster.
•
So fügen Sie ein Kurzwahlziel hinzu: Drücken Sie die Taste [Address Book], wählen Sie
[Adressbuch durchsuchen], wählen Sie ein Ziel aus und drücken Sie anschließend die Taste
[OK].
• Um ein manuell festgelegtes Ziel hinzuzufügen: Die Taste [Nr.-Tas.] muss gedrückt werden
und anschließend die Zielfaxnummer über die Zehnertastatur eingegeben werden.
3. Drücken Sie die [OK]-Taste.
Drücken Sie [Liste], um die Liste der Ziele anzuzeigen, die bisher hinzugefügt wurden.
Kehren Sie zu Schritt 2 zurück, um weitere Ziele hinzuzufügen.
• Während Sie mehrere Ziele festlegen, können Sie die Taste [Clear/Stop] drücken, um alle Ziele zu
löschen.
• Wenn Sie im Modus Sofort Senden mehrere Ziele festlegen, wechselt der Modus automatisch
vorübergehend zum Modus Speichersenden.
6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
112