Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

• Die Stilleerkennung wird selbst dann nicht für 30 Sekunden beendet, wenn das externe Telefon
aufgelegt wird, sofern Sie nicht die Taste [Löschen/Stopp] drücken und die Anrufverbindung
trennen.
Faxe weiterleiten oder im Speicher speichern
Sie können das Gerät so einstellen, dass empfangene Faxe zu einem voreingestellten Ziel weitergeleitet
werden oder diese, ohne sie auszudrucken, im Speicher gespeichert werden, um nicht autorisierte
Anwender daran zu hindern, sensible Faxe einzusehen.
• Diese Funktion ist nur für Geräte des Typs 5 und 6 verfügbar.
• Die nachfolgende Tabelle zeigt, was nach der erfolgreichen oder gescheiterten Weiterleitung je
nach Konfiguration des Geräts geschieht.
Weiterleiten [Empf. Dateien
drucken]
Ergebnisse
Erfolg Automatisch Das Gerät druckt das Fax aus und löscht es aus dem
Speicher.
Erfolg Manuell Das Gerät speichert das Fax zum späteren manuellen
Ausdruck im Speicher.
Fehler Automatisch Das Gerät druckt einen Bericht über die fehlgeschlagene
Weiterleitung aus, druckt das Fax aus und löscht dieses
anschließend aus dem Speicher.
Fehler Manuell Das Gerät druckt einen Bericht über die fehlgeschlagene
Weiterleitung aus und speichert das Fax zum späteren
manuellen Ausdruck im Speicher.
• Wenn das Gerät ein Fax aufgrund von Gerätefehlern wie leeres Papiermagazin oder gestautes
Papier nicht ausdrucken kann, verbleibt das Fax im Speicher. Die restlichen Seiten werden
ausgedruckt, sobald das Problem behoben ist.
• Die Anzahl der Weiterleitungsversuche und die Länge des Intervalls für die Versuche kann mithilfe
von Web Image Monitor festgelegt werden. Einzelheiten zum Weiterleitungsziel, zu den
Weiterleitungsversuchen und Intervalleinstellungen finden Sie auf S. 177 "Konfigurieren der
Systemeinstellungen".
Ein Fax empfangen
127