Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

Registerkarte Fax
Bestätigung d. Faxnummer
Element Beschreibung
Bestätigung d.
Faxnummer
Aktivieren Sie diese Einstellung, um das Gerät so einzustellen, dass beim
manuellen Festlegen eines Ziels eine Faxnummer zweimal eingegeben
werden muss.
Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn das Administratorpasswort auf
der Seite [Administrator] eingerichtet wurde.
Verarbeitung empfangene Faxdatei
Element Beschreibung
Verarbeitung
empfangener Dateien
Wählen Sie aus, ob empfangene Faxe für den Ausdruck oder die
Weiterleitung an ein für das [Weiterleitungsziel] festgelegtes Ziel im
Gerätespeicher gespeichert werden.
Automatisch drucken Wählen Sie aus, ob die im Gerätespeicher empfangenen Faxe automatisch
ausgedruckt oder für den späteren manuellen Ausdruck gespeichert
werden.
Weiterleitungsstatus
anzeigen
Wählen Sie aus, ob nach der Weiterleitung von Faxen E-Mail-
Benachrichtigungen versendet werden oder nicht. Das Ziel für die E-Mail-
Benachrichtigung hängt davon ab, wie das [Weiterleitungsziel] festgelegt
wurde:
•
Bei Festlegung mit der [E-Mail-Adresse]: Die Benachrichtigung wird an
die E-Mail-Adresse des Administrators gesendet, die unter [E-Mail-
Adresse Administrator] auf der Seite [Administrator] festgelegt wurde.
•
Bei Festlegung mit dem [Scanziel]: Die Benachrichtigung wird an das
für das ausgewählte Scanziel festgelegte Benachrichtigungsziel
gesendet.
Beachten Sie, dass selbst dann keine Benachrichtigung gesendet wird,
wenn diese Einstellung aktiviert ist, sofern kein E-Mail-Adress-Ziel festgelegt
wurde.
Weiterleitungsziel Legt das Weiterleitungsziel fest.
• [E-Mail-Adresse]: Geben Sie ein E-Mail-Adress-Ziel ein. Die
maximale Länge beträgt 64 Zeichen.
•
[Scanziel]: Wählen Sie ein Scanziel als Weiterleitungsziel aus.
Konfigurieren der Systemeinstellungen
179