Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

Registerkarte SMTP
SMTP
Element Beschreibung
Primärer SMTP-Server Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des SMTP-Servers ein. Die
maximale Länge beträgt 64 Zeichen.
Anschlussnr. Geben Sie die Anschlussnummer für SMTP ein (zwischen 1 und 65535).
Authentifizierungsmeth
ode
Wählen Sie unter den folgenden eine Authentifizierungsmethode aus:
[Anonym]: Anwendername und Passwort sind nicht erforderlich.
[SMTP]: Das Gerät unterstützt NTLM- und LOGIN-Authentifizierung.
[POP vor SMTP]: Der POP3-Server wird zur Authentifizierung verwendet.
Wenn E-Mails an einen SMTP-Server gesendet werden, können Sie die
Sicherheitsstufe des SMTP-Servers erhöhen, indem zuvor eine Verbindung
zum POP-Server für eine Authentifizierung aufgebaut wird.
Anwendername Geben Sie den Anwendernamen für die Anmeldung beim SMTP-Server ein.
Die maximale Länge beträgt 32 Zeichen.
Passwort Geben Sie das Passwort für die Anmeldung beim SMTP-Server ein. Die
maximale Länge beträgt 32 Zeichen.
E-Mail-Adresse Gerät Geben Sie die E-Mail-Adresse des Geräts ein.
Diese Adresse wird als die Absenderadresse für E-Mail-Nachrichten wie E-
Mails verwendet, die von diesem Gerät gesendet werden. Die maximale
Länge beträgt 64 Zeichen.
Server-Zeitlimit (Sek.) Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, die das Gerät wartet, bevor das
Zeitlimit für einen SMTP-Vorgang als überschritten gilt (zwischen 1 und 999
Sekunden).
Zeitzone Wählen Sie eine Zeitzone entsprechend Ihres geographischen Orts aus.
Die Auswahl einer abweichenden Zeitzone kann dazu führen, dass
Übertragungsdatum und -zeit für über die Funktion Scan-to-E-Mail
gesendete E-Mails selbst dann falsch sind, wenn die Uhr des Geräts korrekt
eingestellt ist.
8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
190