Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

Element Beschreibung
Verschlüsselungsalgorit
hmus für ESP
Legen Sie fest, welcher der folgenden Verschlüsselungsalgorithmen
angewendet werden soll, wenn [ESP] oder [ESP&AH] für
[Sicherheitsprotokoll] aus Folgendem ausgewählt wurde:
[Kein], [DES], [3DES], [AES-128], [AES-192], [AES-256]
Authentifizierungsalgori
thmus für ESP
Legen Sie fest, welcher der folgenden Authentifizierungsalgorithmen
angewendet werden soll, wenn [ESP] unter [Sicherheitsprotokoll]
ausgewählt wurde
[MD5], [SHA1]
Lebensdauer Geben Sie die Lebensdauer der IPsec SA (Security Association) als
Zeitraum oder Datenvolumen an. Die SA läuft ab, wenn der angegebene
Zeitraum verstrichen ist bzw. das angegebene Datenvolumen erreicht wird.
Wenn Sie sowohl einen Zeitraum als auch ein Datenvolumen angeben,
läuft die SA ab, sobald eine dieser Grenzen erreicht ist, und eine neue SA
wird nach Verhandlung abgerufen.
Um die Lebensdauer der SA als Zeitraum festzulegen, geben Sie die
Anzahl der Sekunden ein.
Um die Lebensdauer der SA als Datenvolumen festzulegen, geben Sie die
Anzahl der KB ein.
Schlüssel entsprechend
PFS
Legen Sie fest, ob PFS (Perfect Forward Secrecy) aktiviert oder deaktiviert
werden soll.
IKE-Einstellungen
Element Beschreibung
IKE-Version Zeigt die IKE-Version an.
Verschlüsselungsalgorit. Wählen Sie einen der folgenden Verschlüsselungsalgorithmen:
[DES], [3DES], [AES-128], [AES-192], [AES-256]
Authentifiz.algorithmus Wählen Sie einen der folgenden Authentifizierungsalgorithmen:
[MD5], [SHA1]
IKE-Lebensdauer Legen Sie die Lebensdauer der ISAKMP SA als Zeitraum fest. Geben Sie
die Anzahl der Sekunden ein.
Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
197