Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

9. Wartung des Geräts
Ersetzen der Druckkartusche
• Wenn "Austausch erforderlich: Druckkartusche" auf dem Bedienfeld angezeigt wird, ersetzen Sie
die Druckkartusche anhand des im Folgenden beschriebenen Verfahrens. Diese Meldung wird
allerdings nicht angezeigt, wenn [Tonerende-Option] auf [Drucken fortsetzen] gesetzt wurde.
Ersetzen Sie die Druckkartusche, wenn das gedruckte Bild blass oder veschwommen wird.
• Druckkartuschen an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
• Die tatsächliche Anzahl der zu druckenden Seiten hängt von Bildvolumen und Bildhelligkeit,
Anzahl der jeweils gedruckten Seiten, Papiertyp und -format sowie von den
Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und Feuchtigkeit, ab. Die Tonerqualität verringert sich
mit der Zeit.
• Um eine gute Druckqualität zu erzielen, empfiehlt der Hersteller, dass Sie den Originaltoner des
Herstellers verwenden.
• Der Hersteller ist nicht für Schäden oder Kosten verantwortlich, die durch die Verwendung von
nicht Originalteilen des Lieferanten in unseren Bürogeräten entstehen.
1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und senken Sie diese vorsichtig ab.
2. Ziehen Sie die Tonerkartusche vorsichtig waagerecht heraus, indem Sie sie in der Mitte
festhalten.
DCT024
3. Die neue Druckkartusche aus der Schachtel und anschließend aus der Tüte nehmen.
4. Die Druckkartusche halten und fünf bis sechs Mal kräftig schütteln.
Schütteln Sie die Druckkartusche horizontal. Die ersten gedruckten Seite sind möglicherweise
unscharf oder verschmiert, wenn die Kartusche nicht richtig geschüttelt wurde.
205