Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine hohe Druckqualität beizubehalten.
Wischen Sie die Außenseite mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Reicht trockenes Wischen nicht aus,
verwenden Sie ein weiches, feuchtes und gut ausgewrungenes Tuch. Lassen sich Flecken oder Schmutz
auch damit nicht entfernen, verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel, wischen Sie mit einem
feuchten, gut ausgewrungenen Tuch über den Bereich und wischen Sie anschließend den Bereich mit
einem trockenen Tuch nach und lassen Sie ihn trocknen.
• Um Verformung, Verfärbung oder Rissbildung zu vermeiden, keine flüchtigen Chemikalien wie
beispielsweise Benzin, Verdünner oder Insektenspray verwenden.
• Entfernen Sie Staub oder Schmutz im Geräteinneren mit einem sauberen, trockenen Tuch.
•
Sie müssen den Stecker mindestens einmal pro Jahr aus der Steckdose herausziehen. Entfernen Sie
Staub oder Schmutz um die Kontakte und aus der Dose, bevor Sie den Stecker wieder einstecken.
Durch angesammelten Staub und Schmutz besteht Feuergefahr.
• Bitte achten Sie darauf, dass keine Papierklemmen, Heftklammern oder andere kleine
Gegenstände in das Innere des Geräts hineinfallen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung
207