Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

Kopiererprobleme
Problem Lösung
Das kopierte Papier ist leer. Die Vorlage wurde mit der umgekehrten Vorder- und Rückseite
eingelegt.
Siehe S. 50 "Einlegen von Vorlagen".
Die kopierten Seiten sind zu dunkel
oder zu hell.
Passen Sie die Vorlagenhelligkeit an.
Die kopierten Seiten weichen von
den Vorlagen ab.
Wählen Sie den korrekten Scanmodus entsprechend dem
Vorlagentyp aus.
Es sind schwarze Punkte zu sehen,
wenn ein fotografischer Druck
kopiert wird.
Die Vorlage haftete möglicherweise aufgrund hoher
Feuchtigkeit auf dem Vorlagenglas.
Legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas und legen Sie
anschließend zwei oder drei Blätter weißes Papier oben auf
die Vorlage. Lassen Sie die Vorlagenglasabdeckung beim
Kopieren geöffnet.
Es wird ein Moiré-Muster erzeugt.
Auf der Vorlage befinden sich wahrscheinlich stark gestrichelte
oder gepunktete Bereiche.
Durch den Wechsel bei der Einstellung für die Bildqualität
zwischen [Foto] und [Mix] kann Moiré-Effekt behoben
werden.
Das kopierte Papier ist verschmutzt. • Die Bildhelligkeit ist zu hoch eingestellt.
Passen Sie die Vorlagenhelligkeit an.
• Der Toner auf der bedruckten Fläche ist nicht trocken.
Berühren Sie bedruckte Flächen nicht unmittelbar nach
dem Kopieren. Entfernen Sie neu ausgedruckte Blätter
einzeln und achten Sie dabei darauf, die bedruckten
Bereiche nicht zu berühren.
•
Der Scanbereich ist schmutzig.
• Stellen Sie sicher, dass der Toner oder die
Korrekturflüssigkeit trocken ist, bevor Sie Vorlagen auf
das Vorlagenglas legen.
10. Fehlerbehebung
224