Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
Dieser Abschnitt erklärt das Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen.
• Ethernet und Wireless-LAN-Einstellungen können nicht gleichzeitig aktiviert werden.
Konfigurieren der Einstellungen für die IP-Adresse
Die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen hängt davon ab, ob die IP-Adresse automatisch durch das
Netzwerk (DHCP) oder manuell zugewiesen wird.
• Das Passwort für den Zugriff auf das [Admin.-Tools]-Menü kann unter [Sperre Admin.-Tools]
festgelegt werden.
• Weitere Informationen zum Konfigurieren der IPv4-Adresse finden Sie in der Installationsanleitung.
•
Details zum Drucken der Konfigurationsseite finden Sie unter S. 155 "Drucken von Listen/
Berichten".
Einstellungen zur automatischen Zuweisung einer IPv6-Adresse
• Im Netzwerk ist ein DHCP-Server erforderlich, um die IPv6-Adresse automatisch zu erhalten.
1. Drücken Sie die Taste [User Tools].
DCT845
2. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um [Netzwerkeinstellungen] auszuwählen, und
drücken Sie anschließend die Taste [OK].
3. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, geben Sie das Passwort über
die Zehnertastatur ein und betätigen Sie anschließend die Taste [OK].
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
29