Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

1. Drücken Sie die Taste [Wi-Fi].
DCT853
Wenn für die Einstellung [W-LAN aktivieren] [Deaktivieren] festgelegt ist, können Sie die [Wi-Fi]-
Taste nicht verwenden.
2. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um einen Kommunikationskanal auszuwählen, und
drücken Sie anschließend [Weiter].
Wählen Sie einen Kanal, der dem Gerät entspricht, mit dem Sie sich verbinden möchten.
3. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um den Namen des Zielgeräts (IBSS) auszuwählen,
und drücken Sie anschließend [Weiter].
Wenn Sie das Ziel nicht finden können, prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie den Gerätenamen eingeben, wählen Sie [SSID eingeben] und drücken Sie
anschließend [Weiter]. Der SSID-Eingabebildschirm wird angezeigt. Geben Sie den Gerätenamen
über die Zehnertastatur ein und drücken Sie anschließend [Weiter].
4. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um die Authentifizierungsmethode auszuwählen, und
drücken Sie anschließend [Weiter].
5. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um das Verschlüsselungsverfahren auszuwählen, und
drücken Sie anschließend [Weiter].
6. Geben Sie über die Zehnertastatur den Verschlüsselungscode und die ID ein und drücken
Sie anschließend [Verbind.].
Die ID wird zur Identifizierung des Verschlüsselungscodes verwendet. Sie können vier
Verschlüsselungscodes registrieren (ID 1 bis 4).
7. Drücken Sie [Ja].
8. Prüfen Sie die Verbindung mittels [Wi-Fi Status].
Wenn "Verbunden" angezeigt wird, wurde die Verbindung hergestellt.
Wenn "Getrennt" angezeigt wird, konnte die Verbindung nicht hergestellt werden. Fangen Sie
noch einmal von vorne an.
1. Überblick über das Gerät
34