Operation Manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung
- INHALTSVERZEICHNIS
- Verwendung dieses Handbuchs
- Modellspezifische Informationen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Wichtige Sicherheitshinweise
- ENERGY STAR-Programm
- 1. Überblick über das Gerät
- 2. Einlegen von Papier
- 3. Drucken von Dokumenten
- 4. Kopieren von Vorlagen
- 5. Scannen von Vorlagen
- 6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
- Faxmodusbildschirm
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Eingabe von Zeichen
- Registrieren von Faxzielen
- Senden einer Faxnachricht
- Verwenden der Faxfunktion auf einem Computer (PC FAX)
- Ein Fax empfangen
- Listen/Berichte zur Faxfunktion
- 7. Konfiguration des Geräts über das Bedienfeld
- Grundlegende Bedienung
- Menü-Übersicht
- Einstellungen der Kopiererfunktionen
- Einstellungen der Scannerfunktionen
- Faxübertragungs-Funktionseinstellungen
- Einstellungen der Faxfunktionen
- Adressbucheinstellungen
- Systemeinstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Einstellungen der Druckerfunktionen
- Netzwerkeinstellungen
- Administratoreinstellungen
- 8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
- Verwenden von Web Image Monitor
- Anzeigen der Startseite
- Überprüfen der Systeminformationen
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Ziele festlegen
- Konfiguration der Fax-Empfangsdatei
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Drucken von Listen/Berichten
- Konfigurieren der Administratoreinstellungen
- 9. Wartung des Geräts
- 10. Fehlerbehebung
- 11. Anhang
- INDEX

• Falls das Gerät nicht in der Lage ist, in den Modus Scan-to-USB zu wechseln, setzen Sie [Scandat.
auf USB sp.] auf [Aktiv].
• Die Vorlagen im ADF haben Vorrang vor der Vorlage auf dem Vorlagenglas, wenn Sie Vorlagen
sowohl in den ADF als auch auf das Vorlagenglas legen.
•
Dieses Gerät unterstützt nicht die Nutzung von USB-Sticks, die an externe USB-Hubs
angeschlossen sind. Stecken Sie Ihren USB-Stick direkt in den USB-Steckplatz, der sich in der
oberen linken Ecke des Geräts befindet.
• Bestimmte USB-Sticks können nicht verwendet werden.
1. Stecken Sie Ihren USB-Stick in den USB-Steckplatz ein.
DCT039
"Lädt..." wird auf dem Display angezeigt. Warten Sie, bis auf dem Display "Scandat. auf USB sp."
angezeigt wird (die Dauer ist abhängig vom USB-Stick).
2. Legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den ADF.
Konfigurieren Sie wenn erforderlich die erweiterten Scaneinstellungen. Einzelheiten siehe S. 89
"Festlegen der Scaneinstellungen".
3. Drücken Sie auf die Taste [Start].
4. Wählen Sie das Dateiformat.
5. Wenn mehrere Vorlagen gescannt werden sollen, legen Sie die nächste Vorlage auf das
Vorlagenglas und drücken Sie dann auf [Ja]. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle
Vorlagen gescannt sind.
6. Nachdem alle Vorlagen gescannt wurden, drücken Sie [Nein], um mit dem Senden der
gescannten Datei zu beginnen.
7. Prüfen Sie, ob "Bereit" auf dem Display angezeigt wird.
Die gescannte Datei wird im Root-Verzeichnis auf dem USB-Stick gespeichert.
8. Entfernen Sie den USB-Stick vom Gerät.
• Um das Scannen abzubrechen, drücken Sie die Taste [Scanner] und anschließend die Taste
[Clear/Stop]. Die Scandateien werden verworfen.
5. Scannen von Vorlagen
88