Operation Manual

Um das Scannen abzubrechen, drücken Sie die Taste [Scanner] und anschließend die Taste
[Löschen/Stopp]. Die Scandateien werden verworfen.
Sie können ein Ziel auch über die Drucktaster oder die Taste [Pause/Neuwahl] festlegen. Für
Einzelheiten siehe S. 141 "Festlegen des Scanziels mit den Drucktastern oder der Taste [Pause/
Neuwahl]".
Wenn die Einstellung [Unbegrenzt Scannen] in den Scannereinstellungen aktiviert ist, können Sie
bei einem einzigen Scanvorgang Vorlagen wiederholt auf das Vorlagenglas legen. Einzelheiten zu
[Unbegrenzt Scannen] finden Sie auf S. 212 "Einstellungen der Scannerfunktionen".
Wenn [Einzelseite/Mehrere Seiten] in den Scannereinstellungen auf [Mehrere Seiten] eingestellt
ist, können Sie mehrere Seiten scannen, die in einer einzigen PDF-oder TIFF-Datei mit allen Seiten
abgelegt werden. Wenn jedoch das Dateiformat JPEG ist, wird für jede gescannte Seite eine
einseitige Datei angelegt. Einzelheiten finden Sie auf S. 212 "Einstellungen der
Scannerfunktionen".
Wenn Papier im ADF gestaut ist, wird der Scanjob verworfen. Entfernen Sie das gestaute Papier
und scannen Sie alle Vorlagen erneut. Einzelheiten zur Richtung, in der das im ADF gestaute Papier
entfernt werden soll, finden Sie auf S. 326 "Scanstaus beseitigen".
Festlegen des Scanziels mit den Drucktastern oder der Taste [Pause/Neuwahl]
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Ziel mithilfe der folgenden Tasten festlegen:
Drucktaster
Verwenden Sie diese, um als Zielwahleinträge registrierte Ziele festzulegen.
Taste [Pause/Neuwahl]
Drücken Sie diese Taste, um das zuletzt verwendete Ziel als das Ziel für den aktuellen Job
festzulegen.
Verwendung der Drucktaster
Drücken Sie den Drucktaster, der dem gewünschten Zielwahleintrag zugeordnet ist.
Drücken Sie die Taste [Umsch.], um die Drucktaster zwischen den Zielwahleinträgen Nr. 1 bis 10
und Nr. 11 bis 20 hin- und herzuschalten.
Grundlegende Bedienung
141