Operation Manual
• [Aus]: Die Faxe aus dem Speicher löschen.
6. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um [Empf. Dateien drucken] auszuwählen, und
drücken Sie anschließend die Taste [OK].
7. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um [Ein] oder [Aus] auszuwählen, und drücken Sie
anschließend die Taste [OK].
•
[Ein]: Die empfangenen Faxe automatisch ausdrucken und aus dem Speicher löschen.
• [Aus]: Die empfangenen Faxe zum späteren manuellen Ausdruck im Speicher speichern. Für
den manuellen Ausdruck empfangener, im Speicher gespeicherter Faxe siehe S. 197
"Ausdrucken von gespeicherten Faxen".
Wenn Sie [An] wählen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn Sie [Aus] wählen, fahren
Sie mit Schritt 9 fort.
8. Geben Sie Start- und Endzeit ein und drücken Sie die Taste [OK].
Das Gerät druckt die empfangenen Faxe aus und löscht sie innerhalb der vorgegebenen Zeit aus
dem Speicher.
9. Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm], um zum Anfangsbildschirm
zurückzukehren.
Festlegen der Weiterleitungsziele mit dem Web Image Monitor
1. Starten Sie den Webbrowser und greifen Sie mithilfe der IP-Adresse auf das Gerät zu.
2. Klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
3. Klicken Sie auf die Registerkarte [Fax].
4. Festlegen der Weiterleitungsziele in [Weiterleitungsziel].
[E-Mail-Adresse]: Geben Sie ein E-Mail-Adress-Ziel ein.
[Scanziel]: Wählen Sie ein Scanziel als Weiterleitungsziel aus.
5. Klicken Sie auf [OK].
6. Schließen Sie den Webbrowser.
Einzelheiten zur Verwendung des Web Image Monitor finden Sie auf S. 247 "Verwenden von
Web Image Monitor".
Konfiguration der Speicherbedingungen
Konfigurieren Sie das Gerät folgendermaßen, um die Speicherbedingungen für empfangene Faxe
festzulegen:
1. Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm].
6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
196