Operation Manual
Wenn die Anzeige für empfangene Faxe aufleuchtet, befindet sich ein Fax im Gerätespeicher. Gehen
Sie folgendermaßen vor, um das Fax auszudrucken.
1. Drücken Sie die Taste [Fax].
DAC506
2. Drücken Sie [RX-Datei].
3. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um [Ein] auszuwählen, und drücken Sie anschließend
die Taste [OK].
Das Gerät druckt das gespeicherte Fax aus und löscht es aus dem Speicher.
• Durch die Auswahl von [Ein] wird hier [Empf. Dateien drucken] in den Faxeinstellungen aktiviert.
Wenn Sie aufeinanderfolgende Faxe nicht automatisch ausdrucken möchten, setzen Sie dies auf
[Aus] zurück. Einzelheiten finden Sie auf S. 216 "Einstellungen der Faxfunktionen".
•
Wenn Magazin 2 installiert ist, können Sie unter [Pap.magazin wählen] in den Faxeinstellungen
auswählen, aus welchem Magazin Papier eingezogen werden soll. Wenn Sie das Gerät so
einrichten, dass in dieser Einstellung zwischen Magazin 1 und 2 automatisch gewechselt wird,
können Sie in [Priorität Magazin] unter Magazineinstellungen auch das Magazin auswählen, das
vom Gerät vorrangig verwendet wird. Einzelheiten zu [Pap.magazin wählen] finden Sie auf
S. 216 "Einstellungen der Faxfunktionen". Einzelheiten zu [Priorität Magazin] finden Sie auf
S. 229 "Papiermagazin-Einstell.".
• Wenn die Anzeige für empfangene Faxe blinkt, befindet sich ein empfangenes Fax im
Gerätespeicher, dass aufgrund von Gerätefehlern wie leeres Papiermagazin oder gestautes Papier
nicht ausgedruckt werden konnte. Der Druck beginnt, sobald das Problem behoben ist.
Faxe von speziellen Absendern empfangen oder ablehnen
Sie können das Gerät so einstellen, dass Faxe nur von den festgelegten speziellen Absendern
empfangen (oder abgelehnt) werden. Das hilft Ihnen dabei, unerwünschte Dokumente wie Junk-Faxe
auszusortieren, und verhindert die Verschwendung von Faxpapier.
6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
198